Allan Abt, CEO von wechselstube.ch
Schweizer KMU stehen im internationalen Handel vor zahlreichen Herausforderungen – von schwankenden Wechselkursen bis hin zu versteckten Bankgebühren. Über transparente Lösungen, den Zugang zu besten Wechselkursen und wie wechselstube.ch KMU hilft, durch Planungssicherheit und Kosteneinsparungen ihre Margen zu sichern.
Interviewpartner: Allan Abt
Autor: Urs Huebscher
PRESTIGE Business: Herr Abt, wechselstube.ch hat soeben das 25-jährige Jubiläum gefeiert. Wie ist die Idee zu wechselstube.ch entstanden?
Allan Abt: wechselstube.ch wurde Ende der 1990er-Jahre von meinem Vater Christoph Abt gegründet, um KMU beim Devisenwechsel fairere Konditionen zu bieten. Als Pionier im digitalen Devisenhandel setzte die Plattform früh auf moderne Technologien und die Bündelung von Geschäften. Dank schlanker Strukturen und effizienter Prozesse geben wir diese Vorteile ohne Gebühren oder versteckte Kosten weiter – bis zu 84 Prozent günstiger als bei Banken. Es gibt keine Gebühren, versteckten Kosten oder vertraglichen Verpflichtungen.
Welchen weiteren Mehrwert/USPs bietet wechselstube.ch im Vergleich zu Banken oder anderen ähnlichen Plattformen?
Wir bieten auch die vollständige Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Devisentermingeschäfte für Währungsabsicherung an. Unsere Plattform liefert relevante Informationen, unterstützt mit Prognosen und Kurswarnungen und bietet persönliche Betreuung. Mit einer transparenten Anzeige von Bruttomarge und Mittelkurs heben wir uns klar vom Wettbewerb ab.
Was sind aus Ihrer Sicht die Herausforderungen im (digitalen) Währungsumtausch?
Die Sicherung der Margen, da Markt- und Bankenmargen oft unvorhergesehene Kosten verursachen. wechselstube.ch schafft Transparenz mit einem Währungsrechner, der potenzielle Einsparungen gegenüber Banken aufzeigt.
Wer sind Ihre Zielgruppen?
Unsere Hauptzielgruppe sind Inhaber und Geschäftsführer von Schweizer KMU aus verschiedenen Branchen, die international handeln.
Wieso bietet wechselstube.ch eine Kurs-Offerte im Voraus, statt einfach nach der Transaktion abzurechnen?
Der Devisenmarkt bewegt sich rund um die Uhr, daher ist der Zugang zu aktuellen Wechselkursen entscheidend. Die Fixierung von Kursen ist ein Muss, um unerwartete Kosten zu vermeiden und Planungssicherheit zu gewährleisten – ohne Fixierung bleiben die tatsächlichen Kosten oft unklar.
Haben Sie selbst Pläne für wechselstube.ch für die nächsten Jahre?
Mein Ziel ist es, Schweizer Unternehmen weiterhin zu mehr Erfolg zu verhelfen und unsere Position als Pionier im kommerziellen Devisenwechsel zu stärken. In der Schweiz liegt enormes Potenzial, da viele KMU ihre Devisengeschäfte noch über Banken abwickeln und dabei Geld verschenken – wir zeigen, dass es smartere Lösungen gibt.