BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Intersolar Europe 2025 Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasant zunehmenden Ausbau von Photovoltaik (PV), neue und aufstrebende Märkte steigern den Boom. Weltweit wurde im Jahr 2024 die «Schallmauer» von zwei Terawatt installierter PV-Leistung durchbrochen. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr Erzeugungskapazitäten für Solarstrom als insgesamt in den 68 Jahren davor errichtet. Um diese Marktdynamik aufrechtzuerhalten und den Weg in die klimaneutrale Energiewelt weiter gemeinsam zu bestreiten, treffen sich die führenden Akteure und Köpfe der Solarbranche auch in diesem Jahr bei der Intersolar Europe. Die weltweit…
FlexFire – Brandschutz für moderne Architektur
In der modernen Architektur sind platzsparende Sicherheitslösungen gefragt wie nie zuvor. Mit dem FlexFire von Hörmann präsentiert sich ein textiler Brandschutzvorhang der neuesten Generation, der maximale Sicherheit bei minimalem Raumbedarf garantiert. Speziell für den Einsatz im Objekt- und Industriebau entwickelt, schützt der FlexFire effektiv vor der Ausbreitung von Feuer, Rauch und Hitze. Bei Brandalarm schliesst das System grossflächige Öffnungen binnen Sekunden und verhindert so die Ausbreitung auf angrenzende Gebäudebereiche. Umfassende Schutzklassen für jede Anforderung Der FlexFire bietet drei Hauptschutzkategorien: Raumabschluss (E30 bis E120): Die ideale Lösung bei begrenztem Platzangebot. Dank verschiedener Montagevarianten – ob vor oder in der Laibung, an…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, und Galliker Carplanet, ein bedeutender Akteur im Schweizer Fahrzeughandel, haben eine offizielle Vertriebspartnerschaft vereinbart. Die Unterzeichnung fand am Freitag, 20. Juni 2025, im Rahmen des ersten BYD Investor Day Schweiz im Royal Savoy Hotel in Lausanne statt – durch Stella Li, Executive Vice President BYD Co. Ltd., Maria Grazia Davino, SVP & Regional Managing Director BYD Europe, Jontey Li, Country Manager BYD Schweiz, Gabriel Galliker, CEO der Galliker Gruppe, und Matthias Galliker, stellvertretender CEO. Ab Juli 2025 wird Galliker Carplanet BYD an drei Standorten vertreten: Aarburg, Bellach und Luzern. Die neuen Standorte bieten…
Finanzen
Business
Human Resscources
Fast wöchentlich berichten Medien von brisanten Erkenntnissen zu den gesundheitlichen Folgen des allgegenwärtigen Bewegungsmangels. Der…
News
Verbringen Sie genussvolle Tage im Vier-Sterne-Panoramahotel Schönblick in entspannter Atmosphäre. Es erwarten Sie elegante Zimmer…
Am Rande des Hospitality Summits in Zürich veranstaltete die österreichische Tourismusgruppe Falkensteiner Michaeler Tourism Group…
Elektroautos werden hierzulande immer beliebter und erhöhen nun auch die Gesamtwirtschaftlichkeit von PV-Anlagen. Europas führende…
Was «gute» Unternehmer auszeichnet und «schlechte» verrät, ist vielen Menschen sonnenklar. Die guten verdienen viel…
Ashley Madison, die weltweit führende Partnervermittlung, ist in 45 Ländern und in 16Sprachen verfügbar. Über…
NEWS
Mit dem Kongress 360° Entertainment findet am 28. und 29. März der grösste Schweizer Branchentreff des Entertainment-Business in Andermatt statt. Die Branche ist nach zwei Jahren Zwangspause mit viel Power und Innovation zurückgekehrt. Doch das ist noch lange kein Grund zum Ausruhen. Am Kongress werden die Möglichkeiten ausgelotet, wie die Entertainment- und Eventbranche auch in Zukunft sinnvoll wachsen kann. Digital, vor Ort und nachhaltig. Andermatt – Back to live. Die Eventbranche ist zurück und hat im vergangenen Jahr wieder hunderttausenden Schweizer:innen Momente grosser Emotionen, unvergesslicher Freude und spannender kultureller Entdeckungen bereitet. Und das beinahe unter Bedingungen wie vor der Pandemie. Flexibilität…
Nach Bregenz, Wien und München kommt das diesen Sommer zum ersten Mal in die Schweiz. Am Business-Event am 29. Juni 2023 im Xtra in Zürich erhalten Frauen Job-Einblicke von Macherinnen und Gründerinnen und können spannende Workshops besuchen. Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Welche Rolle spielt dabei künstliche Intelligenz und was passiert im Metaverse? Genau diese Fragen unter dem Motto “Level up: Neue Arbeitswelten” werden am Female Future Festival in Zürich im Sommer diskutiert. Über 30 Speakerinnen geben auf der Mainstage Einblicke in ihr Leben, um anderen Frauen Mut zu machen. Neben den Auftritten finden Workshops und Masterclasses statt,…
Dem Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken
Fachkräftemangel ist in aller Munde. Gut ausgebildete Fachkräfte in der Baubranche sind rar und das Suchen nach qualifizierten Mitarbeitern wird auch in den kommenden Jahren akut bleiben. Hörmann Schweiz AG hat sich entschieden, das Heft selbst in die Hand zu nehmen und eine hauseigene Akademie zur Ausbildung der benötigten Fachkräfte eröffnet. Ziel- und praxisorientiert Wissen vermitteln Hausinterne Schulungen von Fachpartnern und eigenen Mitarbeitern waren für Hörmann Schweiz schon in der Vergangenheit ein zentraler Aspekt, denn die Kompetenz gut ausgebildeter Partner und Mitarbeiter ist Teil ihres hohen Qualitätsversprechens. Mit der Eröffnung der Hörmann Akademie schlägt das Unternehmen einen innovativen Weg ein.…
Die Schweiz-Premiere des Audi S1 Hoonitron
Spektakuläre Einblicke in eines der ausserordentlichsten Fabrikate der Audi Motorsport GmbH. Das rein elektrische Driftfahrzeug Audi S1 Hoonitron war in voller Action von der Audi Ice Experience am Flüelapass in #Davos zu sehen.
Wie wär’s mit Tolerspekt?
Kennen Sie das? In Management-Kreisen jagt ein Modewort das andere. Wer nicht auf den Zug aufspringt und differenziert in passender Gesellschaft intelligente Statements zum jeweiligen Modewort abgibt, gehört nicht dazu oder macht zumindest den Eindruck, nicht auf dem Laufenden zu sein.
Flughafen Zürich hat neuen CEO
Der Flughafen Zürich setzt bei der CEO-Nachfolge auf eine bewährte Kraft aus den eigenen Reihen. Finanzchef Lukas Brosi wird den abtretenden Stephan Widrig auf dem Chef-Posten beerben. Gleichzeitig muss der Flughafen nun einen neuen Finanzchef finden. Der 44-jährige Brosi ist bereits seit 2009 für den Flughafen in Kloten tätig und seit 2017 als Finanzchef Mitglied der Geschäftsleitung. Damit hofft der Flughafenbetreiber auf einen reibungslose Übergabe an der Spitze, wie aus einer Meldung vom Freitag hervorgeht. In seiner heutigen Funktion sei Brosi bereits in alle strategischen Vorhaben des Unternehmens involviert, heisst es. Nebst dem Finanzbereich habe er auch die Digitalisierung sowie…
Erneutes Rekordjahr im Schweizer M&A-Markt
Trotz eingetrübter Wirtschaftslage hat die Anzahl Fusionen und Übernahmen mit Schweizer Beteiligung 2022 ein neues Rekordhoch erreicht – so viele Fusionen und Übernahmen gab es seit über zehn Jahren nicht mehr. 2022 übertrifft sogar das bisherige Rekordjahr 2021: damals waren es noch 604 Fusionen und Übernahmen mit einem Volumen von knapp USD 170 Mrd. «Die rege Aktivität auf dem Schweizer M&A-Markt zeigt, dass Fusionen und Übernahmen nachhaltig ein integraler Bestandteil vieler wachstumsorientierter Unternehmensstrategien sind. Die Tatsache, dass Private Equity-Gesellschaften wiederum an rund einem Drittel aller Deals beteiligt sind, ist zudem Zeichen einer soliden Kapitalverfügbarkeit am Markt», erklärt Timo Knak, Leiter…
Siege in neun Klassen: In der Kategorie „kleine SUV / Crossover“ entscheidet der Audi Q2 das Rennen für sich. Audi Schweiz ebenfalls auf dem ersten Platz in der begehrten Rubrik „Macht gute Werbung“. Die elektrische Speerspitze, der Audi e-tron GT, holt sich in der Kategorie „obere Mittelklasse“ Silber. Zusätzlich auf Platz 2 in der Gruppe „Guter Kundendienst“. Der Audi A3 schafft es auf Platz 3 in der Kategorie Kompaktfahrzeuge. Des Weiteren Bronze in der Kategorie „Gute Verarbeitung“, „Fortschrittliche Technik“, „Baut sportliche Autos“ und „Im Motorsport erfolgreich“. Audi überzeugt zudem seit mehr als 50 Jahren mit „Vorsprung durch Technik“ – ein Claim…
Die Cyberlink AG ist ab sofort zugelassener Provider für das Secure Swiss Finance Network (SSFN). Die von der SNB und SIX lancierte zentrale Kommunikationsplattform für den Schweizer Finanzmarkt basiert auf SCiON, einer an der ETH Zürich entwickelten hochsicheren Netzwerktechnologie. Cyberlink verstärkt damit als Corporate Network und Internet-Provider die SCiON-Netzwerk-Allianz und ermöglicht Schweizer Finanzdienstleistern die Anbindung an das SSFN. Der Zeitpunkt könnte nicht besser sein. SIX hat erst im Dezember 2022 die Ablösung des Finance IPNet durch SSFN bekanntgegeben. Die sichere Datenkommunikation der SIX-Applikationen soll ab September 2024 über das SSFN erfolgen. «Als Cyberlink freuen wir uns darüber, unseren guten Namen…
Die Hotelplan Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Sämtliche Geschäftseinheiten stellten nach der Corona-Pandemie bei ihren Kundinnen und Kunden einen starken Nachholbedarf an Reisen fest. Insgesamt erzielte der Schweizer Reisekonzern einen Umsatz von CHF 1’434.9 Mio., was einem Plus von 122.5% gegenüber Vorjahr entspricht.Das Geschäftsjahr 2021/2022 (1. November 2021 bis 31. Oktober 2022) von Hotelplan Group war zu Beginn nach wie vor von der Corona-Pandemie geprägt. Ab Mitte Februar bis Ende Oktober wurde jedoch ein sehr starker Nachholbedarf verzeichnet und die Reiselust der Kundinnen und Kunden war gross – dies sowohl bei den Ferienreisen als auch im Bereich der…
Swatch Group strebt für 2023 ein Rekordergebnis an
Die Swatch Group verzeichnete einen Nettoumsatz von CHF 7.499 Millionen, was einer Steigerung von 4,6 Prozent für das Jahr zu konstanten Wechselkursen oder einer Steigerung von 2,5 Prozent zu aktuellen Kursen entspricht. Angesichts der starken Position der Konzernmarken in allen Segmenten weltweit und der robusten Zahlen im Januar für Festlandchina strebt das Unternehmen ein Rekordjahr 2023 an. „Nach dem Ende der Covid-Maßnahmen erholte sich der Verbrauch schnell, nicht nur in China, sondern auch in den umliegenden Märkten der Sonderverwaltungszone Hongkong und Macau. Darüber hinaus wird die Aufhebung der Reisebeschränkungen in China den Verkauf in Touristenzielen wiederbeleben“, sagte Swatch in einer Erklärung.…
Elektroplattform des Genesis GV60 setzt Massstäbe
Mit seiner fortschrittlichen E-GMP Plattform ebnet der Genesis GV60* den Weg in die Elektromobilität. Die innovativen und zukunftsweisenden Features setzen Massstäbe im Bereich der Premium-Elektrofahrzeuge und machen den Wechsel zum rein elektrischen Fahren mühelos und attraktiv. Leistung und Dynamik auf höchstem NiveauEines der innovativen Merkmale des GV60 ist das kompakte Power Electric (PE) System, das aus einem Elektromotor, einem Getriebe und einem Wechselrichter besteht. Alle Komponenten sind in einem einzigen kompakten Modul untergebracht, was im Vergleich zu herkömmlichen Silizium-Halbleitern die Effizienz um etwa zwei bis drei Prozent steigert und für etwa fünf Prozent mehr Reichweite sorgt. In der Ausführung Sport…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022