Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…

Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Geistlich ist ein im Jahre 1851 gegründetes Schweizer Unternehmen und seit Beginn in Familienbesitz. Zweck der heutigen Holding Gesellschaft ist der Erwerb und die dauernde Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen im Bereich der chemischen Industrie – das sah aber vor rund 160 Jahre noch ganz anders aus. In den Anfangsjahren stand die Verarbeitung von tierischen Nebenprodukten wie Knochen und Häute im Vordergrund. Diese Rohstoffe dienten als Basis für verschiedene Produkte und sind es auch heute noch.

Von Andre Glauser

Schon seit über 40 Jahren ist die Zürcher Garage Foitek die Top-Adresse für alle Liebhaber von italienischen Luxus-Sportwagen wie Ferrari und Maserati. Ob Neu- oder Gebrauchtwagen, ob Reparaturen oder Restaurationen: Hier weiss man genau, was Männer- und Frauenherzen höher schlagen lässt.

Co2-Reduktion, Klimaschutz und Energieeffizienz sind in aller Munde. Man ist sich einig, es muss etwas getan werden. Bloss über Massnahme, Tempo und Umfang herrscht Uneinigkeit; jeder sucht sich seinen eigenen Weg. Das in zweiter Generation inhabergeführte Familienunternehmen Hoppler AG in Urdorf und Zug befasst sich seit 55 Jahren mit Umwelt- und Gewässerschutz im Bereich Tankanlagen.

Um 1700 waren in den Hallen eine Garnfärberei und 200 Jahre später eine Giesserei und eine Armaturenfabrik. In den 50er Jahren kaufte die Familie Pieper den Betrieb und taufte das Unternehmen in Reppisch-Werke Dietikon (RWD) um. Sie entwickelte sich zu einem der führenden Anbieter von Zeichnungsbrettern, Schul- und Büromöbeln, Türen und Trennwände aus eigener Fabrikation. Bedingt durch die Rezession in den 90er Jahren wurde die Strategie des Unternehmens den wirtschaftlichen Gegebenheiten angepasst. Die Produktion wurde ausgelagert, und die geschichtsträchtigen Hallen wurden in zwei Schritten umgebaut. In der ersten Phase wurden Büros für die Verwaltung der eigenen Immobilien, der Tochterfirmen sowie für externe Firmen realisiert. Im 2007 erfolgte der zweite Umbau und der Ausbau zur Eventhalle.
Die renovierte und neu gestaltete grosszügige Halle mit 405 m2 bietet hervorragende Rahmenbedingungen für einen Event in einem speziellen Ambiente. Die Halle wird für kulturelle Events, wie Vernissagen und Ausstellungen, für Produktepräsentationen, Workshops und Schulungen, sowie für Firmenanlässe vermietet. Sie ist mit einer guten Infrastruktur und Technik ausgestattet. Dem Mieter steht diverses Mobiliar zur Verfügung, so dass die Einteilung, Bestuhlung und Belichtung individuell gestaltet werden kann. Für das Catering steht ebenfalls eine Fläche mit direkter Zufahrt zur Verfügung. Der zentrale Standort am Eingang zum Limmattal und inmitten von Dietikon ist sehr gut erschlossen und auch mit ÖV bequem erreichbar.
Nutzen Sie die vielfältigen und einzigartigen Möglichkeiten.

Seit über 30 Jahren gibt es die von Andy Pape gegründete Pape Werbe AG in Weiningen/ZH. Sie zählt zu den ältesten Messebauunternehmen der Schweiz. Man beschäftigt zehn Mitarbeiter und hat Kunden aus den verschiedensten Branchen, grosse, bekannte und kleine, unbekannte Firmen, welche seit Jahren mit dem Unternehmen Pape zusammenarbeiten. Der Aufbau von Messeständen wird vollständig mit den eigenen Montageteams realisiert. Hier am Standort Weiningen wird alles «inhouse» gefertigt. So bekommt der Kunde am gleichen Ort alles oder auf Wunsch auch einzelne Teile.

Das VW Center im Westen von Zürich ist der Treffpunkt für alle VW Liebhaber und eine Welt, in der man in jeder Lebenssituation die passende automobile Antwort findet. Knapp 50 Personen setzen sich auf einer Fläche von über 1’000 m² für die Kunden ein und bieten die wegweisende Technik von Volkswagen mit einem hervorragenden Service.

Die Ruf Gruppe ist ein führendes Schweizer Unternehmen der Informationstechnologie mit den Bereichen Informatik, Telematik, Multimedia und Services. Weltweit setzen Ruf Kunden auf IT-Gesamtlösungen für öffentliche Verwaltungen, Fahrgastinformationssysteme im öffentlichen Verkehr und Digital Signage-Lösungen in Gebäuden.

Das Limmattal ist ein Entfaltungsraum von nationaler Bedeutung. 650’000 Menschen werden in seinen Bann gezogen. Das Gebiet entlang der Limmat ist zentral gelegen. Die Nähe zur Stadt Zürich mit ihrem Flughafen markiert einen wesentlichen Standortvorteil im Herzen Europas. Zum Verbund der Standortförderung Limmattal gehören die Gemeinden Dietikon, Schlieren, Urdorf, Uitikon, Oetwil, Geroldswil, Weiningen, Unter- und Oberengstringen.
Von Urs Huebscher

Ivo Bücheler, Geschäftsführer des Versicherungsbrokers Qualigroup, ist hauptberuflich Risikomanager. Zahlreiche Schweizer Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen vertrauen sich ihm an, wenn es um die Versicherung des eigenen Hab und Guts geht. Mit seinem professionellen Team verfolgt er permanent die aktuellen Zahlen und Trends auf dem Schweizer Versicherungsmarkt, um seinen Kunden dann – massgeschneidert – die jeweils optimalen Versicherungslösungen anbieten zu können. Von Urs Huebscher

Mit agri und green.ch wurde er gross, als langjähriger Sponsor des FCZ und Co-Sponsor beim ZSC machte er von sich reden undist mit verschiedenen Firma im IT Markt unterwegs. Tanz auf verschiedenen Hochzeiten oder gezielte Strategie? Von Andre Glauser

Im Spätherbst gehören sie schon seit langem zum Stadtbild von Zürich, die zwölf Weinschiffe, die alljährlich am Bürkliplatz ankern und Tausende von Weininteressierten an Bord locken. Aber wer steht eigentlich hinter der grössten Publikums-Weinmesse Europas? Wer ist dieser Mister EXPOVINA? Von Edith Moosbrugger

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin