In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…

Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk  RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…

Geringe Diversität und hohe Stabilität: So lässt sich gemäss einer neuen an der Universität Zürich verfassten Studie die Zusammensetzung der Verwaltungsräte in Schweizer KMU zusammenfassen. Die Studie liefert erstmals aktuelle, umfassende und detaillierte Einblicke in die Besetzungspraxis von Verwaltungsräten in kleinen und mittelständischen Schweizer Unternehmen. Besonders markant sind die regionalen und branchenbedingten Unterschiede sowie die erheblichen Lücken in der Diversität, die sowohl das Geschlecht als auch die Nationalität betreffen. Die Studie basiert auf einer Analyse von mehr als 28’000 Schweizer KMU und liefert detaillierte Informationen zu zentralen Merkmalen der Verwaltungsräte, darunter die Boardgrösse, Geschlechter- und Nationalitätenverteilung, die CEO-Dualität sowie die…

Der Londoner Modedesigner Maximilian Raynor hat zusammen mit dem Rechenzentrumsanbieter Equinix ein Kleid aus 3600 Metern Internetkabel kreiert. Ein Kleid, das die Verkörperung von Daten visuell darstellt, 25 Kilogramm wiegt und in gut 640 Arbeitsstunden entstanden ist. Normalerweise tragen Stars wie Lady Gaga, Chappell Roan, Ellie Goulding, Rita Ora oder das Supermodel Ashley Graham die Kreationen des Londoner Modedesigners Maximilian Raynor. Doch bei dieser Kreation ist das Kleid selbst der Star: Es besteht aus 3600 Metern Internetkabel. Die Idee kam Raynor zusammen mit dem Rechenzentrumsanbieter Equinix. Man wollte mit dieser ungewöhnlichen Aktion «das Internet zum Leben erwecken und die Konnektivität…

Holz als nachhaltiger Baustoff revolutioniert den Brandschutz im Objektbau. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in der Architektur immer wichtiger wird, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. Entwicklung spiegelt sich auch in der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Innenausbaulösungen wider, insbesondere bei Brandschutztüren. Holzbrandschutztüren von Hörmann Schweiz punkten durch ihre ästhetische Vielseitigkeit. Die Gestaltungsmöglichkeiten reichen von robusten HPL-Oberflächen bis zu edlen, geölten Furnieren. Dies macht sie zu einem hochwertigen Designelement im Raum. Einsetzbar sind diese Türen überall dort, wo Brandschutz gefordert ist. Die gültigen Zertifikate erlauben die Montage auf verschiedensten Untergründen. Besonders in repräsentativen Umgebungen kommen Holz-Brandschutztüren zum Einsatz, wo ihre…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Das ART DECO HOTEL MONTANA ist diesen Sommer nicht zu stoppen und der Place to be schlechthin. Denn hoch über den Dächern von Luzern eröffnete das beste Viersterne-Stadthotel der Schweiz seinen neuen MONTANA Beach Club, der ganz im Zeichen von Miami steht. «All in white» zeigt sich das Design des neuen Hotspots, der mit einladenden Lounges und Cabanas im Sand, Fauteuils und einer beleuchteten Designer-Bar mit Blick auf das sommerliche Luzern für ein perfektes Beach-Feeling sorgt. Sich selbst toppt das MONTANA einmal mehr mit dem attraktiven Outdoor-Whirlpool, der zu einer erfrischenden Abkühlung einlädt, und mit der freistehenden Regenwald-Dusche. Feinste Snacks…

Österreich traf die Schweiz zu einem kulinarischen Duell: Stanglwirt-Küchenchef Thomas Ritzer war zu Gast bei Jacky Donatz im Restaurant Sonnenberg in Zürich. Zwei Länder, zwei Restaurants, zwei Spitzenköche: Unter dem Motto „Eine rot-weiss-rote Reise durch österreichisch-schweizerische Genusslandschaften“ verwöhnten Thomas Ritzer, Küchenchef des Bio-Hotels Stanglwirt in Tirol, und Star-Koch Jacky Donatz am 20. und 21. Mai 2014 die Gäste im Restaurant Sonnenberg in Zürich. Die Gäste hatten die Qual der Wahl und mussten sich bei jedem Gang zwischen der Schweiz (Jacky Donatz) und Österreich (Thomas Ritzer) entscheiden. Für musikalische Begleitung sorgte die Stanglwirt-Hausband „SASA“, die aus dem Tirol anreiste. Mehr zum…

DIE BINELLI GROUP IST DIE GRÖSSTE BMW HÄNDLERGRUPPE DER SCHWEIZ. SIE BEINHALTET VIER BETRIEBE IM GROSSRAUM ZÜRICH UND REPRÄSENTIERT DIE MARKEN BMW UND MINI. KLEINE, MITTLERE UND GROSSE UNTERNEHMEN ZÄHLEN ZU DEN KUNDEN.

LANGEWEILE IST FÜR SIE EIN FREMDWORT: DIE JUNGE FERNSEHKÖCHIN META HILTEBRAND FÜHRT ZWEI RESTAURANTS, SCHREIBT KOCHBÜCHER KOCHT AM TV-BILDSCHIRM MIT PROMINENTEN. DAS MACHT SIE AUCH FÜR GROSSE MARKEN ZUR BEGEHRTEN BOTSCHAFTERIN.

Die Rüsterei ist historisch und architektonisch eine Perle in einem ultramodernen und ultra-kompetitiven Umfeld. Direkt neben dem Restaurant ragt ein 60 Meter hoher Kamin, ein Artefakt der ehemaligen Papierfabrik, in den Zürcher Himmel. Auch innenarchitektonisch ist das Restaurant Rüsterei eine Perle. Designt hat den Industriechic der Zermatter Künstler Heinz Julen. Hoch in der Luft schwebt das DJPult, unten stehen vier Flying Tables. Diese können in der Höhe flexibel verschoben oder zu einer langen Tafel zusammengestellt werden. Dazu eine offene Showküche. Die sieben Meter hohen Fenster stammen aus dem Jahr 1911, al in der Rüsterei noch Papier veredelt wurde. Und die…

WER SAGT EIGENTLICH, DASS MAN GLEICH AM ERSTEN TAG EINES CHARTERTÖRNS DAS BOOT BEWEGEN MUSS? MUSS MAN NATÜRLICH NICHT. VOR ALLEM DANN NICHT, WENN EIN OHNENDES ZIEL AUF DEM LANDWEG NUR ZEHN KILOMETER, AUF DEM WASSERWEG ABER RUND 24 SEEMEILEN ENTFERNT IST.

BAUBEGINN ERFOLGT! DER IN DÜBENDORF – STETTBACH HÖCHSTE WOHNPARK «TERNARY» MIT BIS ZU 18 ETAGEN ZIEHT EINEN MIT UNZÄHLIGEN ANNEHMLICHKEITEN IN DEN BANN. DIE ÄUSSERST GROSSZÜGIGEN, MODERNEN WOHNUNGEN VERWÖHNEN MIT RAUM UND AUSSTATTUNG. EINE FLEXIBLE RAUMEINTEILUNG SORGT ZUDEM FÜR KREATIVEN FREIRAUM UND MAXIMALE LEBENSQUALITÄT.

6.5-Zimmer Einfamilienhaus mit Garten
Bühlhalde 10 in 8317 Tagelswangen

FRÜHER BEFAND SICH IM BUNKER BEI ATTINGHAUSEN EINER DER GRÖSSTEN KOMMANDOPOSTEN DER SCHWEIZER ARMEE. HEUTE LAGERN DORT MILLIONEN VON SENSIBLEN DATEN. DIES KOMMT NICHT VON UNGEFÄHR.

Die Zürcher haben durch die höchste Kaufkraft weltweit am meisten Geld für Konsum zur Verfügung. Folglich steht die Limmatstadt bei den expansionsplänen internationaler Brands an vorderster Front. Die hohe Nachfrage nach Geschäftsflächen im Luxus-Preissegment treibt unweigerlich die Mieten wie in London und Paris in astronomische Höhen. An der Bahnhofstrasse sind mittlerweile Preise von 15‘000 Franken pro Quadratmeter erreicht worden. Angesichts dieser Summen, mit denen die grossen internationalen Player ihren Konkurrenzkampf untereinander ausfechten, kann der lokale Einzelhandel meistens nur noch kapitulieren. Die neuen Platzhirsche – vor allem Juweliere und Uhrengeschäfte – profitieren bei ihrer Standortsuche zunehmend von Experten wie Marc-Christian Riebe. Als Gründer der The Location Group, einer global agierenden Agentur für die Retail-Expansions- und Standortberatung, verfügt er über das notwendige lokale Know-how und die richtigen Beziehungen für 1A-Ladenlokale und Immobilien. Dass man sich in diesem Geschäft mit einem nachweisbaren Erfolg nicht nur Freunde, sondern auch manchmal Feinde macht und gleichzeitig Neider hat, liegt auf der Hand.

Die Schweizer Showproduzentin und Choreographin, Nadine Imboden, hat intensive Monate hinter sich. Kürzlich ist sie aus Peking zurückgekehrt, wo sie mit ihren «Friends» im «National Indoor Stadion Beijing» im Auftrag des Volkswagen-Konzerns die bislang grösste Show ihrer Karriere inszeniert hatte. Die 85 Tänzerinnen und Tänzer, darunter viele Artisten, Martial-Art- und Stunt-Performers boten ein Riesenspektakel. Ausser dem fünfköpfigen Kernteam hatte die Formation, welche in China auftrat, kaum Vergleichbares zur ehemaligen «Benissimo-Tanztruppe», an die man sich in der Schweiz noch immer gerne erinnert. Zwei Kostümdesigner, zwei Design Assistenten und sechs Näherinnen gehörten auch zum Team von Nadine Imboden. Und sie schneiderten in…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin