Mit der Blühpatenschaft Beegnette 2026 von Wildbiene + Partner lässt sich in diesem Jahr ein Geschenk voller Bedeutung machen:
„The World needs Science – and Science needs Women“. Mit dieser Kernbotschaft würdigten L’Oréal Schweiz, die Schweizerische UNESCO-Kommission und die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) gestern Abend vier herausragende junge Wissenschaftlerinnen mit dem „For Women in Science“-Preis. 150 hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Hochschulen, Zivilgesellschaft und Kultur fanden sich…
Vor der Kulisse der Swiss Indoors Basel begrüsste Technogym das aufstrebende Schweizer Tennistalent Noelia Manta als neue Markenbotschafterin. Ihren ersten öffentlichen Auftritt in dieser Rolle hatte sie am 24. Oktober während einer exklusiven Podiumsdiskussion in der Technogym Boutique in Basel. Im Rahmen der Zusammenarbeit der Marke mit der Sportmanagement-Agentur Raeda…
Tipps zum besseren Umgang mit der „verrückten“ Zeit.
leine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Schweiz, die bei Amazon verkaufen, erzielen den Grossteil ihrer Auslandsumsätze in der EU.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum der Syrah im Wallis (100. Weinlese) organisiert Swiss Wine Valais eine Syrah-Gala im Baur au Lac. Dieses luxuriöse 5-Sterne-Hotel ist mit seiner Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, ein wahrer Schatz Zürichs. Dieser perfekte Rahmen bietet die einmalige Gelegenheit, ein Gourmetmenü mit aussergewöhnlichen Syrah-Weinen zu geniessen, moderiert von Dr. José Vouillamoz, einem international renommierten Ampelologe, und Marc Almert, dem besten Sommelier der Welt 2019. Menü Amuse-bouches Cuvée 1858 Brut, Charles Bonvin, Sion ***** Wachtelbrust, Linsen und kandierte Schalotten Syrah 2022, Valentina Andrei, Saillon Syrah Vieilles Vignes Le Vin du Solitaire 2023, Vin…
ADN Microsoft CSP Week bietet Coachings für den Channel: KI, Copilot, Security und Azure im Fokus
Die ADN Microsoft CSP Week ist zurück – und bringt vom 24. bis 28. November 2025 eine außergewöhnliche Reihe an Top-Speakern und Branchenexpert:innen auf die virtuelle Bühne. Mit dabei sind renommierte Persönlichkeiten wie etwa Simon Sack, KI-Startup-Entrepreneur und Business Punk-Kolumnist, oder Frederic Bauerfeind, Gründer von WE BUILD AI, sowie renommierte Microsoft-Expert:innen wie Jens Grabow, Anja Schröder (MVP) und weitere. Partner erhalten fünf Tage lang in spannenden Online-Sessions Einblicke in die Hintergründe der künstlichen Intelligenz, neue Lösungen für Modern Work, Use-Cases für Copilot, aktuelle Tools im Bereich Security sowie Start- und Zertifizierungschancen mit Microsoft Azure. Insgesamt richtet die Veranstaltung ihren Fokus…
„Whycations“, Mehrgenerationenreisen, Urlaubsplanung: Die Reisetrends von Hilton für 2026
Im kommenden Jahr werden sich Reisende zunehmend für Urlaube entscheiden, die von emotionalen Beweggründen geprägt sind – und weniger vom Zielort.
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Ein Jobverlust ist schwierig – emotional und wirtschaftlich. In einer Krisenzeit wie der aktuellen noch…
Für die Konsumenten / -innen wird das Thema Umweltschutz immer wichtiger. Eine aktuelle internationale Konsumentenstudie1…
Die aktuelle Krise stürzte viele Führungskräfte in eine Identitätskrise, denn plötzlich sind sie wieder als…
Wie führt man richtig? Gibt es einen «richtigen» und einen «falschen» Führungsstil? Viele Unternehmensverantwortliche ziehen…
Die X.Days 2020 fokussierten sich auf die Möglichkeiten der Digitalisierung und beleuchteten auch deren Schattenseiten.…
NEWS
Die Vorzüge des Dampfbügelns bei zerknitterten Hemden ist schon länger bekannt. Dampfglätten für widerspenstiges Haar, ist realtiv neu. Wir trafen den Verkaufsleiter des Marktführers Babyliss.
Von Simone Siegenthaler
«Mehr Farbe für die Schweiz!»
Kreativität, Individualität und Expressivität – das sind die drei Erfolgsgeheimnisse der Textil-Avantgardisten von DillySocks. Mit ihren bunten Sockendesigns wollen vier Zürcher Unternehmer mehr Farbe in die graue Schweiz bringen. Rote Socken zum blauen Anzug? Für Claudio Lumbiarres, Mitgründer von DillySocks, kein Problem. Von Urs Huebscher
Braucht die Führungsetage mehr Manieren?
Natürlich gelten die Knigge-Regeln für jedermann – doch von Führungskräften wird einfach noch mehr Souveränität und Stilsicherheit erwartet.
Sie stehen im Rampenlicht und Ihr Tun wird genauestens beobachtet und intern oder öffentlich kommentiert. Durch Ihren Auftritt verschaffen Sie sich Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Wohlwollen. Und es gibt Sicherheit und ein gutes Gefühl, wenn Sie wissen, mit welchen Regeln Sie punkten und für ein angenehmes Miteinander sorgen.
Weine aus allen wichtigen Anbauregionen werden alljährlich auf den Zürcher Weinschiffen zur Degustation angeboten. Dieses Jahr von Donnerstag, 30. Oktober bis Donnerstag, 13. November.
Seit Freitag 20. Juni steht der neue Citroën C4 Cactus bei der Citroën (Suisse) SA Niederlassung Zürich an der Zürcherstrasse 104 in Schlieren am Start. Erstmals ist der Wagen mit dem einzigartigen Design der breiten Öffentlichkeit zugänglich.
Mit 300 Trainingscentern in über 60 Ländern ist New Horizons das grösste unabhängige IT-Trainingsunternehmen weltweit. Dank seiner äusserst flexiblen und innovativen Lernmethoden geniesst New Horizons einen exzellenten Ruf.
Seit inzwischen 5 Jahren ist New Horizons auch in der Schweiz, in Zürich-Glattbrugg mit einem eigenen Trainingscenter erfolgreich aktiv.
Die Organisation ist seit mehr als 20 Jahren im deutschsprachigen Raum vertreten, wo sie grosses Wachstum verzeichnet.
Interkulturelle Kompetenz ist das A und O
Für einen erfolgreichen Abschluss zwischen internationalen Geschäftspartnern sind Fremdsprachenkenntnisse die Grundlage jeder Kommunikation. Der Schlüssel zum Erfolg liegt jedoch nicht ausschliesslich nur in den Händen der Sprachkompetenzen. Das Verständnis von Gepflogenheiten fremder Kulturen ist nicht zu unterschätzen.
Die Privatbank unter den Universalbanken
Die Banque CIC (Suisse) zeichnet sich dank ihrer lokalen Tätigkeit und einer starken internationalen Vernetzung durch eine einmalige Kombination aus Beweglichkeit und Solidität aus. Die Bank betreut ihre Privat- und Geschäftskunden in allen finanziellen Angelegenheiten und engagiert sich als verlässlicher Partner. Damit bringt sie den persönlich-individuellen Ansatz des Private Banking und die Produktvielfalt des Kommerzgeschäfts optimal zusammen.
Einsatz für den Finanzplatz Zürich
Der Bankenplatz hat für den Grossraum Zürich eine zentrale Bedeutung, dies sowohl in wirtschaftlicher wie auch in gesellschaftlicher Hinsicht. Der Finanzsektor ist eines der wichtigsten wirtschaftlichen Standbeine der Region, der die Kantone Schwyz, Zug und Zürich umfasst. Der Finanzsektor erarbeitet rund 30 Prozent der Wertschöpfung der gesamten Zürcher Wirtschaft. 2011 erzielten die Banken auf dem Platz Zürich eine Bruttowertschöpfung von rund 15 Milliarden Franken oder fast die Hälfte der Wertschöpfung des gesamten Banksektors der Schweiz. Von den schweizweit rund 145’000 Beschäftigten im Bankensektor arbeiten rund 60’000 in der Region Zürich.
Von Andre Glauser
Chicoverdose ist ein Grosserfolg
An der Miss Schweiz Wahl 2006 musste sie sich im Kampf um die Krone geschlagen geben. Danach hat sie sich geschworen, nie mehr den Kürzeren zu ziehen. Heute ist sie erfolgreiches Model, aber auch eine clevere Geschäftsfrau, eine Marke. Was sie anpackt, wird kompromisslos durchgezogen. Dank dem Ehrgeiz der gebürtigen Russin geht es stetig bergauf. Ihr Web-Magazin“Chic Overdose“, wird monatlich von über 250 000 Personen gelesen. Wer also glaubt, Xenia sei ein Zuckerpüppchen, der täuscht sich.
Von Urs Huebscher
„Ein professionelles Team ist alles“
Sie ist bereits seit 10 Jahren im Musik-Business tätig, und das mit Erfolg. Erst dieses Jahr unterzeichnete sie einen Vertrag mit Warner Music in Deutschland. Ans Aufhören denkt die St. Gallerin aber noch lange nicht und strebt mit ihrem neuen Label grössere Ziele an. Von Cécile Moser
„Wir produzieren Gesprächsstoff“
Vor neun Jahren gründete die Journalistin die Zürcher PR-Agentur Contcept Communication. Heute gehört Contcept zu den führenden Agenturen der Schweiz.
Von Urs Huebscher
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022

































