Einfach mal abschalten, die Hektik des Alltags vergessen und sich verwöhnen lassen. Mit seinen hochmodernen kosmetischen Behandlungen verleiht das Kosmetikstudio Uniq Line in Muri dem Wort Me-Time völlig neue Dimensionen. Mit luxuriösester Hautpflege, makellosem Permanent Make-up und modernsten Anti-Aging-Behandlungen wird natürliche Schönheit hier nicht nur unterstützt, sondern hervorgehoben. Uniq Line…

Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

Die Digitalisierung der Buchhaltung entwickelt sich für KMU zunehmend vom Nice-to-have zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Moderne Softwarelösungen ermöglichen nicht nur eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben, sondern schaffen neue Transparenz und eröffnen fundierte Entscheidungsgrundlagen – gerade für kleinere und mittlere Unternehmen. Wie sieht das in der Praxis aus, und welche Chancen und Grenzen gibt es bei der Digitalisierung der Buchhaltung? Digitale Buchhaltung verspricht Entlastung und Effizienz. Doch viele KMU-Inhaberinnen und -Inhaber fragen sich: Wo liegen die für sie nutzbaren Vorteile der Digitalen Buchhaltung? Und woran scheitern diese Projekte oft? Digitalisierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit Was funktioniert in der Praxis? Automatisierte Belegerfassung und…

Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…

Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Biosimilars, den Nachahmerprodukten von Biologika, wird international grosses Entwicklungs- und Sparpotenzial zugeschrieben. Das Potenzial für…

NEWS

Seit Freitag 20. Juni steht der neue Citroën C4 Cactus bei der Citroën (Suisse) SA Niederlassung Zürich an der Zürcherstrasse 104 in Schlieren am Start. Erstmals ist der Wagen mit dem einzigartigen Design der breiten Öffentlichkeit zugänglich.

Mit 300 Trainingscentern in über 60 Ländern ist New Horizons das grösste unabhängige IT-Trainingsunternehmen weltweit. Dank seiner äusserst flexiblen und innovativen Lernmethoden geniesst New Horizons einen exzellenten Ruf.
Seit inzwischen 5 Jahren ist New Horizons auch in der Schweiz, in Zürich-Glattbrugg mit einem eigenen Trainingscenter erfolgreich aktiv.
Die Organisation ist seit mehr als 20 Jahren im deutschsprachigen Raum vertreten, wo sie grosses Wachstum verzeichnet.

Für einen erfolgreichen Abschluss zwischen internationalen Geschäftspartnern sind Fremdsprachenkenntnisse die Grundlage jeder Kommunikation. Der Schlüssel zum Erfolg liegt jedoch nicht ausschliesslich nur in den Händen der Sprachkompetenzen. Das Verständnis von Gepflogenheiten fremder Kulturen ist nicht zu unterschätzen.

Die Banque CIC (Suisse) zeichnet sich dank ihrer lokalen Tätigkeit und einer starken internationalen Vernetzung durch eine einmalige Kombination aus Beweglichkeit und Solidität aus. Die Bank betreut ihre Privat- und Geschäftskunden in allen finanziellen Angelegenheiten und engagiert sich als verlässlicher Partner. Damit bringt sie den persönlich-individuellen Ansatz des Private Banking und die Produktvielfalt des Kommerzgeschäfts optimal zusammen.

Der Bankenplatz hat für den Grossraum Zürich eine zentrale Bedeutung, dies sowohl in wirtschaftlicher wie auch in gesellschaftlicher Hinsicht. Der Finanzsektor ist eines der wichtigsten wirtschaftlichen Standbeine der Region, der die Kantone Schwyz, Zug und Zürich umfasst. Der Finanzsektor erarbeitet rund 30 Prozent der Wertschöpfung der gesamten Zürcher Wirtschaft. 2011 erzielten die Banken auf dem Platz Zürich eine Bruttowertschöpfung von rund 15 Milliarden Franken oder fast die Hälfte der Wertschöpfung des gesamten Banksektors der Schweiz. Von den schweizweit rund 145’000 Beschäftigten im Bankensektor arbeiten rund 60’000 in der Region Zürich.

Von Andre Glauser

An der Miss Schweiz Wahl 2006 musste sie sich im Kampf um die Krone geschlagen geben. Danach hat sie sich geschworen, nie mehr den Kürzeren zu ziehen. Heute ist sie erfolgreiches Model, aber auch eine clevere Geschäftsfrau, eine Marke. Was sie anpackt, wird kompromisslos durchgezogen. Dank dem Ehrgeiz der gebürtigen Russin geht es stetig bergauf. Ihr Web-Magazin“Chic Overdose“, wird monatlich von über 250 000 Personen gelesen. Wer also glaubt, Xenia sei ein Zuckerpüppchen, der täuscht sich.

Von Urs Huebscher

Sie ist bereits seit 10 Jahren im Musik-Business tätig, und das mit Erfolg. Erst dieses Jahr unterzeichnete sie einen Vertrag mit Warner Music in Deutschland. Ans Aufhören denkt die St. Gallerin aber noch lange nicht und strebt mit ihrem neuen Label grössere Ziele an. Von Cécile Moser

Vor neun Jahren gründete die Journalistin die Zürcher PR-Agentur Contcept Communication. Heute gehört Contcept zu den führenden Agenturen der Schweiz.

Von Urs Huebscher

Als Beat Meyerstein Anfang der 1980er Jahre die «Stützliwösch» für das Auto des kleinen Mann einführte, hätte er sich wohl kaum träumen lassen, einmal über ein ganzes Schweizer Car Wash-Imperium zu herrschen. Aus einer kleinen Tankstelle mit einem einzigen Waschplatz sind über die Jahre zahlreiche moderne Waschcenter geworden. Auch das Luxus-Waschcenter Meylenstein gehört mittlerweile zum Unternehmen. Wir sprachen mit Janine und Marlene Meyerstein, die Töchter des Autop-Gründers, über ihr Leben zwischen Familie und Hochdruckreinigern. Von

Urs Huebscher

Anfang 2013 hat Stéphanie Portmann die Geschäftsleitung der Fred Tschanz Management AG übernommen, zu der berühmte Zürcher Gastro-Betriebe wie das Café Odeon oder das Restaurant Bauschänzli gehören. Als Enkelin und Nachfolgerin des verstorbenen Fred Tschanz wurde ihr vom einem Tag auf den anderen viel Verantwortung übertragen. Wie Sie mit diesem grossen Erbe umgeht, was einem die Gastro-Szene heute alles so abverlangt und wo sich Luxus auch jenseits materieller Zusammenhänge finden lässt, erzählte sie uns im Interview.

Von Urs Huebscher

Das Pharmazie- und Kosmetik Familienunternehmens Louis Widmer SA mit Hauptsitz in Schlieren, hat sich vom einstigen Dreimannbetrieb von 1960 zu einer internationalen Firma mit mehr als 250 Mitarbeitenden entwickelt. Die Tatsache, dass Louis Widmer noch heute auf viele Mitarbeitende der ersten Stunde zählen darf, zeigt: Die Philosophie der Firma wird auch von der Belegschaft geschätzt und getragen. Der Hersteller von dermatologischen Heilmitteln und hypoallergenen Hautpflegepräparaten ist heute in fünf Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften vertreten. In 15 weiteren Ländern bestehen Kooperationen mit exklusiven Vertretern und Partnern. Wir sprachen mit Annemarie Widmer, welche das Lebenswerk ihres Vaters mit grossem Erfolg weiterführt.

Von Urs Huebscher

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin