BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

Von Home Office bis Videokonferenzen beschleunigen derzeit viele Unternehmen ihre betriebliche Digitalisierung. Dabei sollte man…

NEWS

KPMG führt per 1. Oktober 2014 ein zweistufiges Governance-System ein. Vor diesem Hintergrund hat die Partnerschaft Stefan Pfister, bisher Leiter Advisory von KPMG Schweiz, als neuen CEO nominiert. Roger Neininger, bisher CEO, wurde zum Verwaltungsratspräsidenten, Hélène Béguin und Stuart Robertson wurden zu Mitgliedern des Verwaltungsrats gewählt. Mit der Änderung der Kooperationsarchitektur von KPMG in Europa führt KPMG in der Schweiz auch ein neues Governance-System ein. Dieses besteht aus einer zweistufigen Führung mit einem Verwaltungsrat und einer Geschäftsleitung. Vor diesem Hintergrund hat die Partnerschaft von KPMG Schweiz Stefan Pfister (46), lic. oec. HSG und Partner, per 1. Oktober 2014 als neuen…

Zum Thema «Die Kunst des Vertrauens» referierten und diskutierten Unternehmer bereits zum zweiten Mal im CAMPUSSAAL Brugg Windisch. Bereits zum 6. Mal fand das KMU SWISS Podium statt und ist damit ein weiterer fester Bestandteil in der Agenda viele Schweizer KMUs. Hier trifft man sich, tauscht sich aus und kann aus den unterschiedlichen Anregungen wieder neue Inputs und Ideen in das eigene Unternehmen transferieren. Die Veranstalter zeigten sich erfreut über die vielen positiven Feedbacks, die sie wiederum erhielten. Nach der Begrüssung und Präsentation durch den Initianten eröffnete Jean-Jaques Suter, CEO Sage Schweiz, die Referate. Er zeigte welche Skepsis der Kunden…

Inspirierende und analysierende Worte zur Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz, von Unternehmen und von Studierenden der FHS St.Gallen waren der Rote Faden durch den diesjährigen WTT Young Leader Award. Ausgezeichnet wurden die Arbeiten für die Ebnat AG und Solenthaler Recycling AG.

Die globale Wirtschaft und der Welthandel sind mitten in einem dynamischen Umbruch. Unternehmen mit einer internationalen Geschäftstätigkeit sowie international tätige Investoren, stehen vor grossen Herausforderungen. Sind sie dafür gerüstet? Antworten auf brennende Fragen werden am Herbst-Forum 2014 diskutiert: Wie entwickeln sich die globalen Märkte und der Welthandel? Welche Auswirkungen hat das Freihandelsabkommen EU-USA für die Schweiz? Welche wirtschaftlichen Erwartungen darf man langfristig an China, Indien, Brasilien und Afrika stellen? Welche Akzente setzt die Schweizer Aussenwirtschaftspolitik in naher Zukunft? Wie nutze ich das neue Freihandelsabkommen Schweiz-China? Wie finanziere ich als Unternehmer das Exportgeschäft und kann ich mich gegen die Risiken absichern?…

Das thailändische Restaurant White Elephant veranstaltet erstmals den «Thai Food Market» im Zürich Marriott Hotel. Raffinierte Thai-Kreationen sowie südostasiatisches Ambiente entführen Besucher vom 8. bis 12. Oktober 2014 auf eine kulinarische Reise ins Land des Lächelns.

Auf der einen Seite profitieren KMUs gerade auch in der Schweiz, von der Globalisierung. Insbesondere Schwellenländer, die in den letzten Jahren erstaunliche Wachstumszahlen ablieferten und spannende Märkte sind, da sie oft eine aufstrebende, gut ausgebildete und konsumfreudige Mittelschicht aufweisen können, haben Unternehmensverantwortliche erfreut. Auf der anderen Seite gibt es in Staaten wie zum Beispiel den BRICS und MENA, aber nicht nur Konjunkturkrisen, sondern strukturelle Verwerfungen, die Unternehmenserfolge wie Schnee in der Sonne schmelzen lassen können. Willkommen in der Dauerkrise. Sie ist unsere neue Normalität. Jeden Tag lesen wir dazu mediale Katastrophenmeldungen. Sie verändert die betroffenen Gesellschaften und die Regeln ihres…

Das neue Gesicht für Premium-Flussreisen made in Switzerland heisst Christa Rigozzi. Die TV-Moderatorin und ehemalige Miss Schweiz ist ab sofort Botschafterin von Excellence Flussreisen des Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten. Der grösste Schweizer Anbieter von Flussreisen hat soeben seine neue Flussreisen-Kollektion 2015 vorgestellt.

Am 1. Oktober 2014 eröffnet die norddeutsche Hotelgruppe arcona HOTELS & RESORTS mit dem arcona LIVING SCHAFFHAUSEN das erste Haus in der Schweiz. Mit 112 modernen Zimmern und 18 Apartments mit Kitchenette sowie einem Kongressbereich auf 500 m2 spricht das Hotel in erster Linie Geschäfts-, Städtereisende und Langzeitgäste an. Zum kulinarischen Angebot gehört die WEINWIRTSCHAFT lounge & restaurant mit Showküche und einem vielfältigen Gastronomiekonzept. Erholungssuchende kommen im neuen asia spa mit Hamam auf ihre Kosten.

Endlich ankommen, aufatmen, erholen und wohlfühlen – im Interalpen-Hotel Tyrol geniessen die Gäste mit dem Bergadvent-Package ab 385 Euro im Premium-Zimmer vom 5. bis 7. Dezember 2014 oder vom 12. bis 14. Dezember 2014 eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

Mehr Effizienz und weniger Routine in Ihrer Kreditoren-Buchhaltung. Der professionelle Belegleser vom Schweizer KMU Crealogix überzeugt mit komfortablen Features wie Bildschirmanzeige der gescannten Belege oder direkter Speicherung der Daten in Ihrer Zahlungssoftware. Das Modell CLX.G130 ist robust gebaut und schon heute QR ready für den neuen Standard ISO20022. Damit steht dem langjährigen Dauereinsatz nichts im Wege. Der CLX.G130 ist eine Anschaffung, die sich in Ihrer Kreditoren-Buchhaltung mehr als rechnet. Die Vorteile vom GIROMAT Einzahlungsscheine: Schnelle, automatische und fehlerfreie Erfassung der Schweizer EinzahlungsscheineInternational: IPI Unterstützung für Ihren internationalen ZahlungsverkehrTempo: 15 Belege pro Minute in Einzelerfassung (200-500mm/Sek)Quittung: Eingescannte Belege werden am Monitor…

Mehr als 70 Personen aus der Designbranche kamen zum Trend Talk in den Showroom von wohnbedarf in Zürich. Sie diskutierten über Nachhaltigkeit in der Wegwerfgesellschaft. Gerade im Einrichtungsbereich ist Nachhaltigkeit sehr lohnend. Ist Nachhaltigkeit nur ein Trend oder findet tatsächlich ein Paradigmenwechsel statt? Es sei vor allem ein Thema bei kaufkräftigen Personen, so das kollektive Echo. «Wenn die Grundbedürfnisse gedeckt sind, hat man die Musse sich damit zu befassen», sagte Barbara Messmer, Mitinhaberin von wohnbedarf. «Es lohnt sich in nachhaltige Produkte zu investieren, ganz besonders im Einrichtungsbereich. Die damit einhergehende Qualität und Langlebigkeit führt nicht nur zur besseren Umweltverträglich­ keit…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin