In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…
Minimierung des betrieblichen Aufwandes gepaart mit erhöhter Flexibilität – davon profitiert die Reist Telecom AG, seit sie Open-Source-Technologien zur Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur einsetzt. Reist verlässt sich dabei den bekannten Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat. Weitere Pluspunkte der Zusammenarbeit sind die Halbierung der Lizenzkosten und transparenterer sowie und konsistentere IT-Sicherheitsrichtlinien. Die…
Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…
Geringe Diversität und hohe Stabilität: So lässt sich gemäss einer neuen an der Universität Zürich verfassten Studie die Zusammensetzung der Verwaltungsräte in Schweizer KMU zusammenfassen. Die Studie liefert erstmals aktuelle, umfassende und detaillierte Einblicke in die Besetzungspraxis von Verwaltungsräten in kleinen und mittelständischen Schweizer Unternehmen. Besonders markant sind die regionalen und branchenbedingten Unterschiede sowie die erheblichen Lücken in der Diversität, die sowohl das Geschlecht als auch die Nationalität betreffen. Die Studie basiert auf einer Analyse von mehr als 28’000 Schweizer KMU und liefert detaillierte Informationen zu zentralen Merkmalen der Verwaltungsräte, darunter die Boardgrösse, Geschlechter- und Nationalitätenverteilung, die CEO-Dualität sowie die…
Der Londoner Modedesigner Maximilian Raynor hat zusammen mit dem Rechenzentrumsanbieter Equinix ein Kleid aus 3600 Metern Internetkabel kreiert. Ein Kleid, das die Verkörperung von Daten visuell darstellt, 25 Kilogramm wiegt und in gut 640 Arbeitsstunden entstanden ist. Normalerweise tragen Stars wie Lady Gaga, Chappell Roan, Ellie Goulding, Rita Ora oder das Supermodel Ashley Graham die Kreationen des Londoner Modedesigners Maximilian Raynor. Doch bei dieser Kreation ist das Kleid selbst der Star: Es besteht aus 3600 Metern Internetkabel. Die Idee kam Raynor zusammen mit dem Rechenzentrumsanbieter Equinix. Man wollte mit dieser ungewöhnlichen Aktion «das Internet zum Leben erwecken und die Konnektivität…
Holzbrandschutztüren im Objektbau
Holz als nachhaltiger Baustoff revolutioniert den Brandschutz im Objektbau. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in der Architektur immer wichtiger wird, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. Entwicklung spiegelt sich auch in der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Innenausbaulösungen wider, insbesondere bei Brandschutztüren. Holzbrandschutztüren von Hörmann Schweiz punkten durch ihre ästhetische Vielseitigkeit. Die Gestaltungsmöglichkeiten reichen von robusten HPL-Oberflächen bis zu edlen, geölten Furnieren. Dies macht sie zu einem hochwertigen Designelement im Raum. Einsetzbar sind diese Türen überall dort, wo Brandschutz gefordert ist. Die gültigen Zertifikate erlauben die Montage auf verschiedensten Untergründen. Besonders in repräsentativen Umgebungen kommen Holz-Brandschutztüren zum Einsatz, wo ihre…
Finanzen
Business
Human Resscources
News
Auf jede arbeitslose Fachkraft im Berufsfeld ICT kommen vier offene Stellen. Das sind gute Neuigkeiten…
von Evi Giannakopoulos, stress away In einer von VUCA getriebenen Welt – volatil, unsicher, komplex,…
Nationalrätinnen und Nationalräte aus sieben Parteien haben heute ein Postulat eingereicht, mit dem der Bundesrat…
Drei Start-ups erhalten jeweils 150’000 Franken: Bloom Biorenewables, ein Spin-off der EPFL, entwickelt eine Erdöl-Alternative…
Home-Office halt selbst die konservativste Arbeitshaltung verdrängt. Erzwungerermassen. Oder doch eine Chance, Arbeit weiterhin anders…
NEWS
Zickenheiner Hörsysteme: Kompetenz für gutes Hören
Wenn es um gutes Hören geht, ist Zickenheiner Hörsysteme mit Niederlassungen in Lörrach und Badisch Rheinfelden auch für Schweizer Kunden erster Ansprechpartner. Laut Umfrage des Schweizer Verbrauchermagazins «K-Tipp» ist Zickenheiner Hörsysteme unter den getesteten Hörsysteme-Akustikern der günstigste Anbieter im Landkreis Lörrach.
Kein öffentliches, kostenloses WLAN in Basel
Basel ist stolz darauf, dass es anders tickt. Das tönt sympathisch, ist es wahrscheinlich auch, muss aber nicht immer der Weisheit letzter Schluss sein. So entschied der Regierungsrat Mitte April, kein öffentliches WLAN zu schaffen und sich auch nicht finanziell an der Erstellung und am Betrieb eines solchen Netzes zu beteiligen. Damit tickt Basel nun tatsächlich anders als St. Gallen, Luzern, Baden, Lausanne oder Genf, wo öffentliches und kostenloses WLAN funktioniert oder zumindest teilweise eingeführt wurde.
Umfrage von Niggi Freundlieb
Mit bürgi.com erleben Sie Sicherheit
Von Einbruchschutz, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle über die Planung von Schliessanlagen bis hin zur Bürokommunikation – bürgi.com in Birsfelden ist der Pionier für ganzheitlich vernetzte Lösungen im Bereich Sicherheit und Kommunikation.
Die PrimeEnergy Cleantech ist ein Schweizer Unternehmen, das die Zeichen der Zeit erkannt hat und dank gesetzlicher Regelungen der Einspeisvergütungen langfristig gesicherte Renditen durch den Bau von Solarkraftanlagen, die an das europäische Stromnetz angeschlossen sind, ermöglicht.
Der Theologische Tipp gehört zu den ältesten Formaten von Telebasel. Die Sendung mit Moderatoren aus den drei Landeskirchen erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Sie nimmt aus christlicher Sicht Stellung zu aktuellen Fragen – nicht nur religiösen – und richtet sich an alle Zuschauerinnen und Zuschauer von Telebasel, nicht bloss an Gläubige und Kirchgänger.
Interview mit Dominik Prétôt von Niggi Freundlieb.
First-Class-Personal: Klasse statt Masse
Die FirstClassPersonal GmbH ist ein dynamisches Personalberatungsunternehmen mit Niederlassungen in Basel, St. Gallen und Bern. Ihre Stärken sind Mandats- und Suchaufträge. Die FirstClassPersonal GmbH vermittelt Fachleute/Spezialisten sowie bei Bedarf von Temporär-Mitarbeitern/-innen in den Bereichen KV, Technik und Gewerbe.
Die Kindertagesklinik Liestal AG blickt dank neuem Chefarzt und neuer Ausrichtung optimistisch nach vorne
Mit Andreas Kreft hat die Kindertagesklinik in Liestal einen neuen Chefarzt, der auf Vernetzung statt Abschottung setzt. Darum zeigt sich die Klinik heute mit einem anderen, einem offenen Gesicht. Und blickt frohgemut in die Zukunft.
Die Pratteler Firma Gloor Gartenbau GmbH hat Ideen-Reichtum auf ihre Fahnen geschrieben. In enger Zusammenarbeit mit der Kundschaft wird ein stilvolles Gesamtkonzept geschaffen. «Der Garten als Erweiterung des privaten Wohnraums und Ausdruck persönlichen Geschmacks seiner Bewohner/innen» – so die Philosophie von Gärtnermeister Urs Gloor und seinem Team.
IC Unicon ist der bedeutendste Versicherungsbroker mit Sitz in der Nordwestschweiz und gehört auf dem gesamtschweizerischen Parkett zur den Top- 20 der grössten Versicherungstreuhänder. Das Reinacher Unternehmen feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jahr-Jubiläum, wird seit 1. Juli von einer neuen Geschäftsleitung geführt und hat wegen des gewachsenen Personalbestandes auf 27 Mitarbeitende, darunter drei Auszubildende, die Geschäftsräumlichkeiten markant vergrössert.
Demokratie ist nur so lebendig, wie man sie nutzt
„«Die da oben machen sowieso, was sie wollen“», „«wir haben ja eh’ nichts zu sagen“», – nicht immer, was Volkes Stimme äussert, entspricht den tatsächlichen Möglichkeiten und Chancen, die unsere Demokratie bietet. Thomas Kessler, Leiter der Abteilung Kantons- und Stadtentwicklung im Präsidialdepartement, die in enger Zusammenarbeit mit den anderen Departementen und den Stadtteilsekretariaten federführend bei der informellen Mitwirkung ist, weist im Gespräch mit dem GESCHÄFTSFÜHRER auf § 55 der Kantonsverfassung hin, wonach die Quartierbevölkerung in den Meinungs- und Entscheidungsprozess der Behörden einbezogen werden soll. Für ihn ist unbestritten, dass die Bevölkerung in der Schweiz und insbesondere hier in Basel über…
Spielen, lachen, Spass haben – die Casinos „«Number One“» an der deutsch-schweizerischen Grenze mit ihrem modernen und gleichermassen einladend gemütlichen Ambiente stehen für moderne Unterhaltung und Entspannung.
Hansjörg „«Häbse“» Hersberger steht nicht nur seit seiner frühesten Kindheit als Schauspieler auf der Bühne, als Unternehmer hat der gelernte Versicherungskaufmann seit 1989 auch das Häbse-Theater an der Klingeltalstrasse zu einer Erfolgsgeschichte gemacht. Der Kleinbasler Theatermacher sieht allerdings keinen Grund, das 25-jährige JJahr-Jubiläum seines Theaters, das genau auf seinen 70. Geburtstag fällt, speziell zu feiern.
Interview mit Hansjörg „«Häbse“» Hersberger von Niggi Freundlieb
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022