BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…

MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…

In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…

Die Vorfreude auf den Startschuss der Motorrad-Eventsaison in Europa wächst, denn in Kürze – genau genommen vom 8. bis zum 11. Mai – wird das Harley-Davidson Euro Festival die französischen Riviera in ein Harley Mekka verwandeln. Fahrer und Fans aus ganz Europa pilgern zu diesem actiongeladenen Wochenende voller Motorräder und…

In der Welt der Wirtschaft sind Zeit und ein souveränes Auftreten wertvolle Ressourcen. Die Suche nach Kleidung, die nicht nur dem persönlichen Stil entspricht, sondern auch perfekt sitzt, bedeutet oft einen erheblichen Aufwand. Das Schweizer E-Commerce Unternehmen Hockerty mit Hauptsitz in Zürich revolutioniert diesen Prozess. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Massanfertigung durch eine innovative Online-Plattform für jeden zugänglich zu machen und traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden. Der digitale Weg zum Unikat Hockerty hat den traditionellen Schneiderbesuch vollständig digitalisiert. Der Prozess ist auf maximale Effizienz für einen anspruchsvollen Kundenkreis ausgelegt. Zuerst…

Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…

Von Patrick Wegmann, Geschäftsführer Lifetec AG Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine…

Finanzen

Business

Human Resscources

News

NEWS

Das FBN Deutschschweiz ist eine Vereinigung, die die führenden Familienunternehmen unseres Landes vertritt. Seit 1994 arbeitet sie nun schon kontinuierlich am Aufbau eines regionalen Netzwerkes, über das Erfahrungen ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft werden. Wir haben Dr. Leonhard Fopp, seit 2007 Präsident des FBN Deutschschweiz, zu einem schriftlichen Interview gebeten.

Wenn man sich den Lebenslauf von Doris Fiala durchliest, kann einem schon mal leicht schwindelig werden. So ist die Zürcher Ausnahmefrau nicht nur Ehefrau und Mutter von drei erwachsenen Kindern, sondern auch erfolgreiche Unternehmerin und Politikerin. Als Gründerin und Inhaberin einer PR-Agentur weiss sie genau, was gutes Management heutzutage ausmacht. Und auch in der Politik ist sie den Umgang mit Spitzenämtern gewohnt. So ist Fiala nicht nur FDP-Nationalrätin, sondern auch Präsidentin der Schweizer Delegation im Europarat. Wie da nebenher noch Zeit für das Präsidentenamt der Schweizer Aidshilfe und des Kunststoffverbandes bleibt, muss sie uns nun wirklich erklären.

Der Schweizer Exportmotor brummt: 2003 gingen 33  Prozent der Waren ins Ausland, 2013 waren es bereits 55 Prozent. Trotzdem steht die Schweizer Aussenwirtschaft vor Herausforderungen. Die EU bleibt für längere Zeit Handelspartner Nummer für die Schweiz. Aus diesem Grund pochten fast alle Rednerinnen und Redner auf die Fortführung der Bilateralen Abkommen mit der EU. Die Verunsicherung der liberalen Wirtschaftswelt war aber im November nach der verlorenen Abstimmung zur Einwanderungsinitiative im Februar und der noch nicht gewonnen Abstimmung zu ECOPOP mit Händen zu greifen. In der nächsten Printausgabe von kmu RUNDSCHAU werfen wir mehre Blicke auf die liberalen Wirtschaftswelten und die …

Seit Mitte 2013 bekleidet Martin Blaser bei der FC Basel 1893 AG die neu geschaffene Funktion eines Direktors für Marketing, Verkauf und Business Development. Mit neuen Vermarktungsstrukturen, einem neuen Sponsoring-Konzept und in die Zukunft gerichteten Marketing-Instrumenten verstärkte der FCB damit seine Handlungskompetenz in der Mittelbeschaffung.

Basel, 28. September 2014 – Bereits ab 6.30 Uhr morgens tobte es am Barfüsserplatz. Man sah die ersten Läuferinnen und Läufer im Wettkampf-Outfit beim Dehnen, Auf-wärmen und Startnummern-Organisieren. Gleichzeitig gingen die Vorbereitungen am Start und im Zielbereich langsam dem Ende zu, alle Helfer und Sponsoren sowie der Duschtruck und die Bühne waren bereit.

Dieses Jahr feiert der Fussballverband Nordwestschweiz (FVNWS) seinen 75. Geburtstag. Dies wird natürlich dieser Tage gebührend mit einer Gala-Veranstaltung gefeiert, vor allem ist aber in Zusammenarbeit mit der Basler Wochenzeitung «TagesWoche» eine Chronik des regionalen Fussballs entstanden, dessen Anfänge bis zum Jahr 1881 zurückgehen, als der «Foot Ball Club» gegründet wurde, und die auf einer Zeitachse als interaktive Geschichte auf der Homepage des FVNWS angeklickt werden kann.

Das aquabasilea in Pratteln ist die beliebteste Wasser- und Wellnesswelt der Nordwestschweiz. Auf 13’000 Quadratmetern gibt es neben der Bade- und Saunawelt einen wunderschönen Day Spa. 12 Behandlungsräume laden zum Entspannen und Verweilen ein, egal ob allein oder zu zweit. Das grösste Hamam der Schweiz, im orientalischen authentischen Stil, verzaubert die Gäste gleichermassen.

Täglich gecremt fühlt sich die Haut wohl, vor allem im Gesicht, am Hals und am Dekolleté. Vor allem Feuchtigkeit ist hier gefragt und auch besonders wichtig, egal in welchem Alter.

Shell Cordovan ist eines der qualitativ hochwertigsten Leder überhaupt. Schuhe aus diesem Material gelten als besonders widerstandsfähig. Bei Oxblood Shoes in der Europa-Allee findet der modebewusste Mann eine breite Auswahl an zeitlosen Modellen. «Wenn man die richtigen Schuhe trägt, hat man modetechnisch schon sehr viel richtig gemacht», sagt Jean-Marc Locher, Geschäftsführer von Oxblood Shoes. Das Geschäft hat sich auf klassische, zeitlose Schuhe spezialisiert. Kurzfristige Trends werden anderen überlassen. Stattdessen setzt man auf Qualität und Tradition: Das Leder wird nach jahrhundertealter Technik auf natürliche Weise in der Horween Gerberei in Chicago gegerbt. Shell Cordovan gilt als das beste und edelste Glattleder…

Magazine

Copyright © 2025 PRESTIGE BUSINESS Magazin