Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
Finanzen
Die AMAG Gruppe schliesst 2022 mit einem konsolidierten Umsatz von 4,4 Mia. Franken ab. Sie…
Business
Human Resscources
Die FH-Lohnstudie nimmt alle zwei Jahre die aktuellen Löhne der Fachhochschulabsolventinnen und -absolventen unter die…
News
Holz als nachhaltiger Baustoff revolutioniert den Brandschutz im Objektbau. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit…
Am 14. Oktober dieses Jahres wird der Support für Windows 10 von Microsoft eingestellt. Nach…
Räume sprechen – auch ohne Worte Im modernen Business zählt nicht nur, was ein Unternehmen…
Das Fahrzeug als rollende Visitenkarte Wer geschäftlich unterwegs ist, weiss: Der erste Eindruck zählt –…
Künstliche Intelligenz hat das Marketing bereits nachhaltig ver- ändert. Das betrifft nicht nur das Erstellen…
NEWS
Balkonkraftwerke kostengünstig erweitern
DC Power-Manager SOL•THOR zur Warmwasserbereitung gewinnt German Design Award 2025 Der Photovoltaikwärmeexperte my-PV hat den Einsatz seines neuen DC Power-Managers SOL•THOR mit 2 bis 3 Photovoltaikmodulen simuliert. Das Ergebnis: Mit dem Steuergerät kann ein Zwei-Personen-Haushalt bereits mit drei Solarmodulen zwischen 34 bis 50 Prozent seines Warmwasserbedarfs im Jahr decken. Für die autarke Lösung erhält my-PV den German Design Award 2025. Neuzeug, Österreich. In Deutschland und Österreich ist die Leistung von Balkonkraftwerken, die man weder anmelden noch bewilligen lassen muss, auf 800 Watt begrenzt. Diese Leistung wird jedoch bereits mit zwei Solarmodulen erreicht. Wer mehr Platz zur Verfügung hat, konnte bisher…
Wie ultra-reiche Familien zwar einzigartige Herausforderungen haben, viele Krisen jedoch durch proaktive Planung, klare Kommunikation und robuste Governance-Strukturen verhindert oder effektiv gelöst werden können.
Lounge-Bereiche sind längst nicht mehr nur Rückzugsorte für eine kurze Pause, sondern multifunktionale Räume, die Unternehmen helfen, eine inspirierende Unternehmenskultur zu fördern. Ob als entspannte Oasen im Büroalltag oder als repräsentative Treffpunkte bei Corporate Events – gut gestaltete Lounge-Bereiche verbinden Stil mit Funktionalität und dienen gleichzeitig oft als ein starkes Statement in Sachen Nachhaltigkeit. Sie schaffen nicht nur eine Wohlfühlatmosphäre für Mitarbeiter und Gäste, sondern tragen aktiv zum positiven Image des Unternehmens bei. Lounge-Bereiche im Arbeitsalltag: Mehr als nur Pausenräume Mitarbeiter verbringen den Großteil ihres Tages am Arbeitsplatz, weshalb das Bedürfnis nach Erholungszonen wächst, die über die klassische Kaffeeküche hinausgehen.…
Laden auf neuem Niveau – das verspricht Fronius mit seinen PV-optimierten Ladeboxen Fronius Wattpilot Flex Home und Fronius Wattpilot Flex Pro. Ob für den privaten Gebrauch oder für das E-Firmenauto, die innovativen Ladelösungen passen sich optimal an die Bedürfnisse und den Stromverbrauch der Nutzer an. Überschüssiger Solarstrom aus der eigenen Photovoltaikanlage wird besonders effizient – und damit kostengünstig – genutzt und so der Eigenverbrauch maximiert. Der neue Fronius Wattpilot Flex verbindet modernste Technologie mit elegantem Design und wurde dafür bereits mit dem German Design Award ausgezeichnet. For the future-driven Mit seiner neuesten Wallbox „made in Austria“ erweitert Fronius sein Portfolio…
Ruheoase für Paare
Bucuti & Tara Beach Resort, Aruba Arubas führendes Boutique-Resort schafft von dem Moment an, in dem man als Gast ankommt, eine ruhige und friedliche Umgebung, die Romantik, Ruhe und Wellness fördert. Das preisgekrönte, von den Besitzern geführte Resort richtet sich ausschliesslich an Erwachsene und wird Jahr für Jahr als eines der weltweit romantischsten Resorts ausgezeichnet. Autor: Urs Huebscher Bilder: Bucuti & Tara Beach Resort Seit 1987 beherbergt das Bucuti & Tara Beach Resort auf Aruba Reisende aus aller Welt. Gegründet und bis heute leidenschaftlich geführt wird das Resort vom Österreicher Ewald Biemans, der sich persönlich und mit viel Herzlichkeit um…
Emotionen machen den Unterschied Vor der Corona-Pandemie im März 2020 hat uns die permanente Konfrontation mit schlechten Nachrichten in den Medien zwar beschäftigt und manchmal auch schockiert, doch wir fühlten uns selten direkt betroffen. Seit vier Jahren reiht sich eine Krise an die andere: Krieg gegen die Ukraine, Klimakrise, stetig steigende Lebenshaltungskosten. Zu all diesen Ängsten, die unser Privatleben prägen, gesellt sich laut einer aktuellen Studie eine massive Verunsicherung in der Arbeitswelt, denn mehr als die Hälfte der Beschäftigten blickt wenig zuversichtlich in die Zukunft. Autorin: Gabriela Röthlisberger Ausnahmesituationen, rasanter KI-Fortschritt, Protest und Krieg, eine durch die Politik gespaltene Gesellschaft…
Martin Suter & Benjamin von Stuckrad-Barre
„KEIN GRUND, GLEICH SO RUMZUSCHREIEN“ Sie sind zurück! Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre präsentieren ihren neuen Gesprächsband «Kein Grund, gleich so rumzuschreien». Ihre seltenen Auftritte, voller Spontaneität und Überraschungen, werden als „literarische Rockstars“ gefeiert. Die Lebensumstände sind ernster, die Autoren aber nicht. «Kein Grund, gleich so rumzuschreien», der neue Gesprächsband von Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre, erscheint Ende Oktober im Diogenes Verlag und ist ab dem 14. Dezember live nur auf wenigen der großen Bühnen in Deutschland, Schweiz und Österreich zu erleben. «Schnell, klug und unglaublich komisch, wie ein Abendessen mit Thomas Bernhard, Ricky Gervais und den Rolling…
Herr und Frau Schweizer verschenken Geld: Eine repräsentative Umfrage von alao.ch verdeutlicht, dass die Schweiz zu viel für ihr Handy-Abo zahlt. Trotz beträchtlicher Sparmöglichkeiten bleiben viele ihrem Anbieter treu. Die Untersuchung liefert überraschende Einblicke in Konsumentenverhalten, Preispräferenzen und die wachsende Offenheit gegenüber KI-basierten Lösungen im Schweizer Mobilfunkmarkt. In der Schweiz herrscht beim Thema Handy-Abos eine paradoxe Situation: Obwohl die Mehrheit der Schweizer:innen zu viel bezahlt, scheuen viele den Wechsel. Eine repräsentative Umfrage von appinio im Auftrag der Mobile- und Internet-Abo-Vergleichsplattform alao.ch zeigt, dass 70% der Schweizer:innen mehr als 25 Franken monatlich für ihr Handy-Abo zahlen. «Ein gutes Handy-Abo mit unlimitierter…
Hilfsmittel für ein selbstbestimmtes Leben
Damit Menschen mobil und selbstständig bleiben Ein Unfall, eine Erkrankung oder angeborene körperliche Beeinträchtigungen: Immer wieder kommen Menschen in Situationen, in denen sie auf Hilfsmittel angewiesen sind. Viele Menschen – ob jung oder alt – sind in ihrem Alltag auf Hilfsmittel angewiesen. Dank dieser Lösungen bleiben sie selbstständig und mobil und können vielfach weiterhin im gewohnten Umfeld wohnen. Aus dem Leben gegriffen Remo, 38 Jahre, hat bei einem schweren Autounfall seinen rechten Unterschenkel verloren. Daher benötigt er einen Rollstuhl. Remo stellt einen Antrag auf Hilfsmittel zu Mobilität und hindernisfreiem Wohnen bei der Invalidenversicherung (IV). Diese erteilt der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft Hilfsmittelberatung…
Arbeit mit Sinn
Ein Leitfaden zur Schaffung sinnvoller Berufswelten Menschen wollen heute nicht mehr nur das «Was», sondern auch das «Warum» in ihrem Beruf erkennen. Zuerst sollten wir uns jedoch darüber im Klaren sein, wie es um unsere Werte steht, welchen Nutzen wir erzielen wollen und wie wir sicherstellen, dass wir nachhaltig auf Kurs bleiben. Wie können Einzelpersonen und Teams vorgehen, um die persönliche oder kollektive Sinnhaftigkeit zu reflektieren oder neu zu erarbeiten? Die Antworten darauf liefert die SINN-Formel. Autor: Sacha Johann Wer bin ich und warum bin ich hier? Haben Sie sich diese Frage auch schon gestellt? Wenn ja: Wie war Ihre…
Innen- und Aussenbereich stilvoll gestalten
Die wichtigsten Tipps Wenn Gäste sich wohlfühlen, gut essen und liebevoll umsorgt werden, kommen sie gerne wieder. Für eine einladende Atmosphäre sorgen die richtigen Materialien, Formen, Farben – und die richtigen Möbel. Diese Philosophie gilt nicht nur für Restaurants, sondern auch für Kantinen, Hotels, Kliniken, Freizeitanlagen und andere Gastronomiebetriebe. Autorin: Fabienne Leutenegger Ein altes Sprichwort sagt: «Kleider machen Leute» – und der erste Eindruck zählt. Diese Weisheit lässt sich auch auf die Einrichtung übertragen. Die Gestaltung und die Ausstattung eines Raumes können entscheidend dafür sein, wie dieser wahrgenommen wird und welche Atmosphäre er ausstrahlt. Doch was genau macht einen Raum…
Networking
Kontakte sind Gold wert Beziehungen sind Gold wert. Sie «schaden» nur demjenigen, der sie nicht hat. Mit der richtigen Strategie kann das Netzwerken gelingen und das Kontaktknüpfen im Business erfolgreich sein. Man erhält Tipps, Impulse und Erfahrungen von Berufskollegen auf kurzem Weg. Damit vergrössert man den Bekanntheitsgrad und den Erfolg seines Unternehmens. Autor: Rolf Leicher Kontakte kann man zwar auch persönlich schaffen, online funktioniert Networking aber effektiver. Nur wer sich aktiv einbringt, wird sichtbar und profitiert davon. Es hängt vom Persönlichkeitstyp des Netzwerkers ab und ob die Chemie zwischen ihm und der Kontaktperson auf Anhieb stimmt. Wertschätzung und Interesse sind…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022