Innovatives Design und maximale Leistungskraft sind Gemeinsamkeiten, die Richard Mille und Ferrari verbindet. Seit 2021 arbeiten die beiden Marken daran gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Ihre neuste Schöpfung: der RM 43-01 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Ferrari verleiht dem im Jahr 2022 erschienenen Meisterwerk RM UO-1 Ultraflat ein brandneues, hochkomplexes Format. Der Chronograph…
Duales Studium für den Fach- und Führungskräftenachwuchs in der Schweiz Angesichts des Fachkräftemangels hierzulande und in ganz Europa sowie der fortschreitenden Digitalisierung erweist sich ein duales, praxisintegrierendes Studium als eine effektive Methode zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fach- und Führungskräfte. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach bietet ein praxisorientiertes Modell,…
Perfekte Passform, kompromissloser Komfort, nachhaltige Fertigung – das Schweizer Start-up MYNE mischt die Unterwäsche-Branche mit dem weltweit ersten massgefertigten BH auf. Die BHs, die Mithilfe Künstlicher Intelligenz, digitaler Präzisionsfertigung und modernen Materialien produziert werden, setzen neue Massstäbe. Gegründet von den Ehepartnern Linda und Mathias Durisch, ist die erste Kollektion «Mia»…
Die Hörmann Schweiz AG erweitert ihre Marketingaktivitäten aus dem vergangenen Jahr mit einer wegweisenden Kampagne. Ab März 2025 wird die Botschaft „Hörmann. Mit Sicherheit fürs ganze Leben“ über verschiedene Medienkanäle transportiert und erreicht damit neue Dimensionen in der Kundenkommunikation. Im Zentrum stehen authentische Lebensmomente rund um Haustüren und Garagentore, die…
Solarmarkt macht dich fit für die Solarbranche Die Solarbranche bietet für die kommenden Jahrzehnte ein nachhaltiges Wachstumspotenzial, angetrieben durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigendes Interesse an erneuerbarer Energie. Doch wer neu inden Markt einsteigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Komponenten sind die besten für mein Projekt? Wie stelle…
Mehr als Work-Life-Balance – Warum Sinnhaftigkeit in der Arbeitswelt unverzichtbar ist
Work-Life-Balance, gutes Gehalt und Homeoffice stehen bei Bewerbenden und Mitarbeitenden oft an erster Stelle. Doch echte Zufriedenheit entsteht durch Sinnhaftigkeit, Wertschätzung und nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten. Unternehmen, die darauf setzen, investieren langfristig in engagierte und resiliente Teams. Autorin_Anja H. Förster Klingt vernünftig, oder? Schliesslich leben wir in einer Zeit, in der sich die Werte verschoben haben. Arbeiten, um zu leben, lautet das neue Credo, während frühere Generationen noch lebten, um zu arbeiten. Die junge Arbeitswelt will Träume nicht erst nach der Pensionierung erfüllen, sondern hier und jetzt. Sie fordert Wertschätzung und eine Unternehmenskultur, die nicht das Gefühl vermittelt, nur eine Ressource zu sein.…
Ein Lotus für die Zukunft
Mit dem neuen Lotus «Emeya» präsentiert sich die britische Kultmarke von einer neuen Seite: Der vollelektrische Hyper-GT vereint eindrucksvoll das Vermächtnis legendärer Leichtbauphilosophie mit modernem Luxus, atemberaubender Leistung und zukunftsweisender Technik. Lotus hat sich mit dem «Emeya»nicht nur dem Wandel der Zeit angepasst, sondern auch die eigenen Standards neu definiert. Der «Emeya»eröffnet Lotus-Fans und Liebhabern innovativer Technologie eine neue Welt des Fahrens, die Komfort, Dynamik und elektrisierende Power gleichermassen bietet. Autorin_Swenja Willms Bilder_Lotus Cars Mit dem «Emeya» öffnet Lotus ein neues Kapitel in seiner traditionsreichen Geschichte. Während frühere Modelle durch ihren puristischen Ansatz und ihre minimalistische Leichtbauweise auffielen, vereint der…
Garagentore wandeln sich zunehmend zu architektonischen Designelementen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen. Hörmann Schweiz erweitert mit innovativen Lösungen für Garagen-Sektionaltore die gestalterischen Möglichkeiten für Architekten und Bauherren. Individualisierung mit VarioDesign Das neue VarioDesign-Konzept ermöglicht eine einzigartige Gestaltung der Garagen-Sektionaltore LPU 42 mit L-Sicke. Durch den gezielten Einsatz von einer oder mehreren abweichenden Lamellen entstehen individuelle Designakzente. Diese Option ist bereits für die Oberflächen Woodgrain und Silkgrain verfügbar, ab 1. September 2025 auch für Plaingrain und Silkgrain. Zur Auswahl stehen 30 moderne sowie 6 klassische Duragrain Dekore. VarioDesign kann bei Toren bis zu einer Breite von 5’500 mm…
Finanzen
Die Chicorée Gruppe steigerte den Gesamtumsatz im Jahr 2022 um 20% auf 184 Millionen CHF…
Business
Ein laues Lüftchen weht durch Asolo. Beim Schlendern durch die Gassen dieses von mittelalterlicher Architektur…
Human Resscources
Vor 20 Jahren, im August 2002, wurde die Idee von KMU SWISS geboren. Was mit…
News
Nachhaltigkeit ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu einer strategischen Notwendigkeit geworden, die ihren…
Ein Wasserspender am Arbeitsplatz ist kein zu unterschätzender Punkt für die Mitarbeiterzufriedenheit. Er überzeugt zudem…
Von Nord nach Süd, von Ost nach West – unsere Region ist ein bedeutender Knotenpunkt…
Viele in Basel domizilierte Geschäfte und Ladenketten sehen in den Aktionstagen rund um den Black…
Eine Konkurswelle rollt über die Schweiz und deren Nachbarländer. Es trifft auch grosse Firmen. Gleichzeitig…
NEWS
Wie verwandeln Sie Ihre Kunden in loyale Fans?
Methoden und Best Practices für nachhaltige Markenloyalität Heutzutage reicht es im Markt nicht mehr aus, einfach nur Kunden zu gewinnen. Marken müssen sich stärker bemühen, um sich die Aufmerksamkeit und Loyalität der Verbraucher zu sichern. Die erfolgreichsten Unternehmen sind diejenigen, die ihre Kunden in begeisterte Fans verwandeln. Dieser Wandel erfordert eine tiefgreifende Veränderung in der PR-Strategie. Autor: Matthius Hanna Kundenbeziehungen sollten heute auf einer persönlichen und emotionalen Ebene gepflegt werden. Es geht darum, mehr als nur Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. Unternehmen müssen Erlebnisse schaffen, die die Kunden emotional berühren und eine langfristige Bindung aufbauen. Das erfordert ein tiefes Verständnis der…
Auch Ski-Superstars schmeissen ihre Waschmaschine selbst an – zumindest Marco Odermatt.
Autor: Ersin Yornik In den letzten Wochen habe ich ein Projekt ins Leben gerufen. Dieses Projekt sollte den Einsatz von künst- licher Intelligenz (KI) in der automatisierten Berichterstattung untersuchen. Die Idee, Nachrichteninhalte automatisch von verschiedenen Quellen zu übernehmen, zu verarbeiten und in einer neuen Form zu präsentieren, klang vielversprechend. Jedoch zeigten sich schnell die tiefgreifenden Herausforderungen und Risiken, die mit der aktuellen KI-Technologie verbunden sind. Von Beginn an hatten unsere erfahrenen Journalisten erhebliche Bedenken hinsichtlich dieses Projekts. Sie haben eindringlich davor gewarnt, ein solches Experiment zu starten, da sie die potenziellen Gefahren und Fehlerquellen sehr klar erkannten. Die Skepsis war…
Entschleunigung im digitalen Zeitalter
Weniger Ablenkung, bessere Entscheidungen Digitale Ablenkungen lauern an jeder Ecke auf uns. Daher ist es wichtig, wieder zur Ruhe zu finden und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dorothee Haag zeigt in diesem Artikel, wie man durch gezielte Entschleunigung und die Abkehr von ständiger Erreichbarkeit bessere Entscheidungen treffen kann. Autorin: Dorothee Haag Wollen Sie wirklich in diesem allseits bekannten Hamsterrad leben, das sich immer schneller dreht, ohne je anzuhalten, um den Blick auf das Wesentliche zu richten? Informationen fliessen in Echtzeit und wenn wir ständig von Benachrichtigungen, E-Mails und sozialen Medien bombardiert werden, scheint das Konzept der gewünschten Entschleunigung fast…
Ein Blick auf die Zukunft der Logistik
Digitalisierung bei DHL Die Digitalisierung hat die Logistikbranche in den letzten Jahren grundlegend verändert, und DHL steht an vorderster Front dieser Transformation. Mit umfangreichen Investitionen und strategischen Initiativen hat sich das Unternehmen darauf vorbereitet, die Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters zu meistern. Die «Strategie 2025» von DHL sieht Investitionen in Höhe von über zwei Milliarden Euro in digitale Transformationsprojekte vor, die darauf abzielen, die betriebliche Exzellenz zu steigern und das Kundenerlebnis zu optimieren. Autorin: Margherita Tilotta DHL setzt eine Vielzahl digitaler Technologien ein, um seine Prozesse zu optimieren und die Effizienz der Lieferketten zu steigern. Eine der bedeutendsten Entwicklungen…
Der renommierte Koch und Bocuse d’Or Suisse Gewinner Mario Garcia entwickelt Rezepte für Bel Foodservice.
Was Open-i, die Schweizer Innovationskonferenz, dazu beiträgt Die Schweiz ist weltweit für ihre Innovationskraft bekannt. Diese Position ist das Ergebnis einer Kombination aus leistungsfähigen Bildungsinstitutionen, einem starken Unternehmertum, einem zugänglichen Kapitalmarkt und einer Kultur der Investitionsfreude. Um dieses hohe Niveau zu sichern, bedarf es einer Plattform, die alle relevanten Innovationsakteure vernetzt. Autorin: Svenja Pfister Hier setzt Open-i an, die führende Innovationskonferenz der Schweiz, die am 21. und 22.November 2024 im Kongresshaus Zürich stattfinden wird. Als zentrale Dialogplattform bringt Open-i Schlüsselakteure aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, darunter KMU, Start-ups, Grosskonzerne, Investoren und akademische Vordenker. Ziel ist es, durch den Austausch von…
Steuern sparen als Immobilienbesitzer
Neho: Wertvolle Steuertipps für Schweizer Immobilienbesitzer In der Schweiz unterliegt man als Immobilienbesitzer einer umfangreichen Besteuerung. Dafür profitiert man von zahlreichen Steuerabzügen und Optimierungsmöglichkeiten. Das Maklerunternehmen Neho liefert wertvolle Tipps zur effektiven Steuerersparnis. Autor: Pierre-Frédéric von Kaenel Als Immobilienbesitzer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Steuern zu sparen und somit die finanzielle Belastung zu reduzieren. Gerade in Zeiten erhöhter Finanzierungs- und Unterhaltskosten ist es wichtig, den rechtlichen und finanziellen Spielraum voll zu nutzen. Ob es um die Absetzung der Renovationskosten, die Amortisation der Hypothek oder die Optimierung der Grundstückgewinnsteuer geht – gut informierte Immobilienbesitzer können erheblich profitieren. INDIREKT AMORTISIEREN Die direkte Amortisation…
So stellt KI die Finanzwelt auf den Kopf
Chancen, Herausforderungen und Zukunftsaussichten In den letzten Jahren hat künstliche Intelligenz (KI) nicht nur unseren Alltag beeinflusst, sondern nimmt auch immer grösser werdenden Einfluss auf die Finanzbranche. Grosse Veränderungen sind zu erwarten, doch wie genau wirkt sich diese Technologie auf die Finanzwelt aus? Welche Arten von Umgestaltungen bringt sie mit sich? Und was können wir in Zukunft erwarten? Investmentexperte Andreas Belocerkov teilt seine Erkenntnisse über die Rolle von KI bei Investments und in der Finanzbranche allgemein und berichtet über die kommenden Veränderungen. Autor: Andreas Belocerkov In der Finanzbranche findet künstliche Intelligenz vielfältig Anwendung. Inzwischen gehört sie auch hier zum Alltag…
KI als Finanzberater
Kann man den Investmenttipps von ChatGPT und Co. trauen? Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend unseren Alltag, sodass es nicht verwunderlich ist, dass Menschen KI-Tools nun auch nach Anlageempfehlungen fragen. Und diese haben eine Antwort: So empfiehlt ChatGPT beispielsweise ein Investment in Wachstumsunternehmen sowie in Blue-Chip-Unternehmen. Einige Menschen folgen diesen Tipps. Doch sind die Investitionen hier wirklich lukrativ und auch langfristig rentabel? Oder sollte man den Investmentempfehlungen der KI-Tools gar nicht erst trauen? Autor: Arkadi Belocerkov KI-Tools wie ChatGPT basieren auf umfangreichen Datenanalysen und historischen Trends. Aus dieser Sicht kann es durchaus von Vorteil sein, sich von der künstlichen Intelligenz hinsichtlich Investitionsentscheidungen…
Wissen aus dem Assetmanagement
Sieben Kriterien, die eine Luxusuhr zu einem Investitionsobjekt machen Luxusuhren als Wertanlage sind eine attraktive Alternative zu konventionellen Investitionen wie Aktien oder Immobilien, da sie die praktischen Vorzüge von Sachwerten mit der Raffinesse von hochwertigen Sammlerstücken verbinden. Nils Johannsen, Assetmanager für Luxusuhren bei Timeless Investments, hat sieben Kriterien zusammengestellt, die ausschlaggebend dafür sind, ob es sich bei einer Luxusuhr einfach nur um eine schöne, teure Uhr oder aber um eine lohnenswerte Geldanlage handelt. Autor: Nils Johannsen Der Markt für Luxusuhren belief sich laut BCG bereits 2021 auf 75 Milliarden US-Dollar, wovon 30 Prozent auf gebrauchte Uhren entfielen. BCG prognostiziert, dass…
Wertschätzung, Menschlichkeit und Vertrauen
Emotionale Intelligenz bei der Polizei Die 48-jährige Claudia Räber war 24 Jahre lang als Polizistin bei der Polizei Basel-Landschaft tätig. Sie leitete zuletzt die Grundausbildung und war stellvertretende Leiterin der Aus- und Weiterbildung. Jetzt hat sie den Weg in die Selbstständigkeit gewagt. Interviewpartnerin: Claudia Räber Autor: Markus Nobs, Redaktor police Dieser Artikel erschien in der Verbandszeitung «police», 6+7/24 PRESTIGE BUSINESS: Frau Räber, Sie sprechen sich dafür aus, dass das Thema «Emotionale Intelligenz» speziell in Polizeiorganisationen einen noch wichtigeren Stellenwert erhalten sollte. Gerade die Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu verstehen und die der Mitmenschen wahrnehmen zu können, sollte aber doch bereits…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022