Die obligatorische Abwesenheitsnotiz: Wie automatisierte Antworten mit Witz und Esprit im Urlaub für Klarheit sorgen können. Von Karsten-Thilo Raab Die Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Die Kaffeemaschine schaltet in den Stand-by-Modus. Das Quietschen und Knarren des Bürostuhls verstummt, der Computer wird runtergefahren. Selbst das Mail-Postfach schlummert vor sich hin; lediglich…
BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, präsentiert den neuen ATTO 2: Das bislang preiswerteste vollelektrische SUV der Marke kommt jetzt auch in die Schweiz. Der ATTO 2 verbindet kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die revolutionäre BYD-Blade-Batterie und die innovative Cell-to-Body-Bauweise (CTB), hochmoderne intelligente Technologie im Innenraum und eine…
MYCO entwickelt eine maßgeschneiderte Verpackung aus Pilzmyzel, die Kunststoff ersetzt, CO₂ reduziert und CAMEAs Prozesse deutlich effizienter macht. CAMEA, ein Unternehmen, das für seine Kamera- und Sensorsysteme bekannt ist, hat sich vorgenommen, sein Konzept für die Verpackung zu modernisieren. Die Produkte von CAMEA sind zwar von hoher Qualität, aber die…
In einer Wirtschaft, die lange Zeit von Tempo, Skalierbarkeit und kurzfristiger Gewinnmaximierung geprägt war, zeichnet sich ein spürbarer Wandel ab. Immer mehr Unternehmen und Konsumentinnen hinterfragen den Wert von Geschwindigkeit und Masse. Stattdessen wächst die Sehnsucht nach Beständigkeit, Transparenz und echter Qualität – nicht nur bei Produkten, sondern auch in…
Ein Unternehmen zu übergeben ist kein einfacher Schritt. Zu gross ist oft die emotionale Bindung, zu komplex sind die Zahlen, Erwartungen und Risiken. Ein Punkt ist dabei wesentlich und beeinflusst die Folgeschritte und Erwartungshaltungen im Nachfolgeprozess: die Bewertung des Unternehmens. Wer den Unternehmenswert realistisch ermittelt, schafft die Basis für Vertrauen…
IQTAG: Der digitale Schutzschild der Authentizität in einer Welt voller Fälschungen
Wie eine innovative europäische Technologie Unternehmen und Regierungen im Kampf gegen Produktfälschungen unterstützt In einer Welt, in der Fälschungen immer ausgefeilter werden und das Vertrauen der Verbraucher zunehmend zerbrechlicher wird, rücken Technologien zur Sicherstellung von Produktauthentizität und Transparenz in den Vordergrund. Eine solche Innovation ist das Projekt IQTAG – ein fortschrittliches System zur Produktverifizierung, das auf einer doppelten QR-Code-Kennzeichnung und Blockchain-Technologie basiert. Entwickelt wurde es von einem europäischen Expertenteam für Sicherheit, IT und Handel. Das Projekt gewinnt schnell an Dynamik und weckt das Interesse sowohl privater Unternehmen als auch staatlicher Institutionen in Europa, Asien und Afrika. Die Herausforderung der Fälschungen…
Die SALTO FOUNDATION hat im Sommer 2025 ihren operativen Betrieb aufgenommen, womit SALTO WECOSYSTEM eine neue Phase seines langjährigen Engagements für gesellschaftliche Verantwortung startet. Ziel ist es, die transformative Kraft des Sports zu nutzen, um weltweit positiven Wandel zu fördern – insbesondere durch Unterstützung benachteiligter Gruppen und Menschen mit Behinderungen. Mit dem Beginn der Stiftungsarbeit ist auch die neue Website der SALTO FOUNDATION offiziell online gegangen. Sie dient als zentrale Plattform zur Information über Projekte, Aktivitäten und Ziele der Stiftung. Im Mittelpunkt steht der Einsatz für soziale Inklusion sowie die Förderung von nachhaltigem, positivem Wandel durch gezielte Programme und Partnerschaften.…
CIC (Schweiz) erzielt ein Nettoergebnis von CHF 25,2 Mio. – trotz angespanntem makroökonomischem Umfeld
Der Reingewinn von CIC (Schweiz) liegt im ersten Halbjahr 2025 bei CHF 25,2 Mio. und bewegt sich damit im Rahmen der Halbjahreszahlen der letzten Jahre – trotz eines Rückgangs um CHF 3,4 Mio. (- 11,7 %) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, welches ein aussergewöhnlich starkes Geschäftsjahr war. Diese Abschwächung erklärt sich durch eine gesunkene Zinsmarge – Folge der Zinssenkungen und der angespannten Lage am Schweizer Geldmarkt. Zudem wirkten sich eine vorsichtige Risikovorsorge sowie der Anstieg der Personalkosten als logische Konsequenz der Wachstumsambitionen der Bank auf das Nettoergebnis aus. Bilanzseitig erhöhte sich das Geschäftsvolumen, d. h. das Total des verwalteten…
Finanzen
Die ‘Big 8’ erzielten 2022 trotz des widrigen Umfelds gute Resultate; die kleinen Privatbanken haben…
Business
Fakten zum Kaffeegenuss in der Schweiz Kaffee ist aus dem Alltag der Schweizerinnen und Schweizer…
Human Resscources
Eltern sind oftmals unsicher, ob sie in Bewerbungen angeben sollen, dass sie kleine Kinder haben.…
News
von Dominik Mahn, CEO der smartconext AG Die Schweizer Baubranche steht unter Druck – nicht…
Die 121. ordentliche Generalversammlung der Repower AG fand am 14. Mai 2025 in Disentis/Mustér statt.…
Bernhard Bauhofer: Willkommen zur heutigen Ausgabe von CrossTalk. Unser Fokus liegt auf Megatrends – nicht…
Schweizer Unternehmen, Grossunternehmen wie KMUs gleichermassen, sehen sich im internationalen Handel mit mehreren Herausforderungen konfrontiert,…
Der neue BYD DOLPHIN SURF, ausgezeichnet als neues «WORLD URBAN CAR OF THE YEAR», ist…
NEWS
Ich muss nicht glücklich sein!
Lassen Sie sich diesen Satz auf der Zunge zergehen! Ist er nicht irgendwie befreiend? Denn ist es nicht so, dass wir als Gesellschaft auch beim Thema «Glücklichsein» in eine Leistungsdruckfalle gestolpert sind? Wir tun alles, um stets zu funktionieren, mit immer neuen Entwicklungen mitzuhalten und dabei glücklich zu sein. Coaches, Therapeut*innen, Onlinekurse, Lebenshilfe-Ratgeber oder «Glücksdüfte» helfen uns gern dabei, «negative» Gefühle loszuwerden. Dabei gibt es gar keine negativen Gefühle! Ja, manche empfinden wir als unangenehm, weil uns niemand beigebracht hat, wie heilsam sie sind und wie man gesund mit ihnen umgeht. Stattdessen lernen wir früh, wie man sie wegdrückt. Doch…
Werner Lanthaler verfolgt mit seiner Wlanholding einen Investment-Ansatz, der nicht auf kurzfristige Gewinne, sondern auf den Aufbau zukünftiger Marktführer ausgelegt ist. Statt passiv Kapital bereitzustellen, agiert seine Plattform als aktiver Innovationsbeschleuniger für High-Tech-Startups, die an der Schnittstelle von Biotechnologie, nachhaltigen Technologien und disruptiven Geschäftsmodellen operieren. Dabei setzt Lanthaler gezielt auf Unternehmen, die das Potenzial haben, Branchen durch bahnbrechende Innovationen zu transformieren. Mit tiefgehender Expertise in IPOs (Initial Public Offerings), also Börsengängen, die Unternehmen den Zugang zu Kapitalmärkten ermöglichen, sowie M&A (Mergers and Acquisitions), Fusionen und Übernahmen, die das Wachstum durch strategische Partnerschaften oder Marktintegration beschleunigen, unterstützt Lanthaler Startups nicht nur…
Pionierleistung seit über neun Jahrzehnten
IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel Die Dienstleistungsangebote der IVB decken mittlerweile ein breites Spektrum ab und unterteilen sich in die drei Bereiche Mitgliedschaften, Projekte sowie Behindertentransport. Zusätzlich zu ihrem grossartigen Engagement nach dem Grundsatz «Hilfe zur Selbsthilfe» für Menschen mit Behinderungen und Betagte ist die IVB Mitglied der Dachorganisationen «Behindertenforum Region Basel» und «AGILE Behindertenselbsthilfe Schweiz», um in diesen Gremien allfällige soziale und politische Anliegen zu vertreten. Interview mit Marcel W. Buess von Gabriela Röthlisberger GESCHÄFTSFÜHRER*IN BASEL: Herr Buess, Sie sind Präsident der IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel, eines gemeinnützigen Vereins. Die Arbeit im sozialen Bereich gibt Ihnen bestimmt tagtäglich das Gefühl,…
Löhne unter Druck!
«Die Politik tendiert dazu, immer mehr Ausgaben von der erwerbstätigen Bevölkerung finanzieren zu lassen – über die Löhne respektive Lohnnebenkosten. Das verteuert nicht nur die Arbeitsplätze in der Schweiz massiv, sondern begrenzt auch den Spielraum, den wir Arbeitgeber haben, um zuzusehen, dass unsere Angestellten mehr Geld im Portemonnaie haben.» Dies sagte Beat Hauenstein, Präsident des Arbeitgeberverbands Region Basel, kürzlich an einer Medienkonferenz in Basel. Gemeinsam mit den Spitzen zweier nationaler Branchenverbände machten Direktorin Saskia Schenker und er auf eine gefährliche Entwicklung aufmerksam. Der Präsident von Gastrosuisse, Beat Imhof, wies bei seinem Auftritt in Basel darauf hin, dass die Personal- wie…
Autor: Philip Hautmann Künstliche Intelligenz hat das Marketing bereits nachhaltig verändert. Das betrifft nicht nur das Erstellen von Texten, Grafiken und Bildmaterial, sondern auch und vor allem die Auswertung von Daten. Marketing lebt vom Auswerten von (Kunden-)Daten – und das ist das ureigenste Gebiet, auf dem KI erfolgreich eingesetzt werden kann. Künstliche Intelligenz bedeutet, dass Algorithmen und Maschinen menschliche Intelligenzleistungen simulieren. Da Algorithmen eindeutige Befehle geben und künstliche Intelligenzen enorme Datenmengen verarbeiten sowie Berechnungen über sie anstellen können, sind mithilfe von KI phänomenale Leistungen möglich. Gleichzeitig ist eine künstliche Intelligenz – bislang – völlig unintelligent. Sie kann nicht denken und…
Francesco Ciringione hat über die Jahre hinweg Hunderte von Mitarbeitern geführt und dabei nicht nur eine beachtliche Karriere aufgebaut, sondern auch viele erfolgreiche Unternehmen geformt. Für ihn ist die Mitarbeiterführung das Herzstück seines Erfolges, und er glaubt fest daran, dass die richtige Führungskultur den entscheidenden Unterschied zwischen mittelmässigem und aussergewöhnlichem Erfolg ausmacht. Im Gespräch erklärt Francesco Ciringione, wie sein Führungsstil geprägt wurde und warum er als Schlüssel zu seiner langfristigen Erfolgsgeschichte gilt. Führung durch Vertrauen und Autonomie Ein zentrales Element von Francesco Ciringiones Führungsstil ist das Vertrauen in seine Mitarbeiter. Für ihn ist es von entscheidender Bedeutung, dass jeder im…
De Cornalin Immobilien – mehr als ein Maklerbüro. Ein Blick hinter die Kulissen einer einzigartigen Immobilienboutique. Im Gespräch mit dem Mitgründer und Geschäftsführer, der aus der Welt des Private Banking kam. GESCHÄFTSFÜHRER*IN BASEL: Was war Ihre berufliche Tätigkeit, bevor Sie in die Immobilienbranche gewechselt sind? Zuvor war ich im Private Banking tätig, wo ich gelernt habe, wie wichtig Vertrauen, Diskretion und der Blick für das Detail sind. Diese Werte konnte ich nahtlos in meine heutige Tätigkeit als Immobiliendienstleister integrieren. Wann kamen Sie zum ersten Mal mit Immobilien in Berührung? Ich war 1989 bei einer renommierten Basler Bank angestellt, als ich…
von Eylem Yornik, Gründerin von Melye Beauty Salon Basel Als ich im Oktober 2019 die Türen meines Melye Beauty Salons in Basel öffnete, war ich voller Vorfreude auf die Selbstständigkeit. Doch drei Jahre später kam eine neue Dimension hinzu: die Geburt meines Sohnes. Plötzlich stand ich nicht nur vor der Herausforderung, ein Unternehmen zu führen, sondern auch vor der Frage, wie ich meine Rolle als Mutter mit meiner Leidenschaft für Beauty vereinen könnte. Heute, mit einem zweijährigen Sohn und einem Salon, der florierender denn je ist, weiss ich: Es ist möglich, beides zu leben – wenn man bereit ist, sich…
Für Unternehmen, Selbstständige und Berufspendler, die regelmässig international unterwegs sind, ist der Kauf von Autobahnvignetten eine zeitraubende Aufgabe. Digitale Vignetten von vintrica, gewinnen daher zunehmend an Bedeutung und bieten eine effiziente Alternative zum traditionellen Erwerb. Besonders für Vielreisende zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz kann eine zentrale digitale Plattform den Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren. Mit wenigen Klicks lassen sich E-Vignetten heutzutage für eine Vielzahl europäischer Länder online erwerben. Eine physische Vignette oder das Anstehen an Tankstellen oder Grenzverkaufsstellen entfallen somit. Zeitersparnis und einfache Handhabung Durch die direkte Kennzeichenregistrierung bleiben nicht nur Wartezeiten aus, sondern auch der mühselige Aufwand für das Anbringen…
Ein Blick hinter die Fassade
Im Mai 2024 wurde das Domizil der damalig noch genannten Alance Fassadenbau AG in Basel von der Nauenstrasse an den Aeschenplatz verlegt, weil das expandierende Unternehmen mehr Platz in Anspruch nehmen musste. Nun, ein knappes Jahr später, wird der neue Firmenname lanciert – Salm Fassadenbau AG Region Basel. Interview mit Philippe Lutz von Gabriela Röthlisberger Herr Lutz, Sie sind Geschäftsführer der Salm Fassadenbau AG Region Basel, einer Firma, die auf einer zwei Jahrzehnte währenden Erfolgsgeschichte aufgebaut ist. Nun können Sie bald auf ein Jahr am neuen Standort am Aeschenplatz zurückblicken. Welche Vorteile konnten durch diesen Wechsel generiert werden? Auf der…
Immo77 – People-Business in Reinform
Mit Menschen zu arbeiten, war für Kristina Covino, Geschäftsführerin von Immo77, die hauptsächliche Inspiration für ihren Schritt in die Selbstständigkeit. Heute, 22 Jahre später, hat sich die damalige Firmengründung zur persönlichen Erfolgsgeschichte entwickelt – Immo77 ist über die Region Basel hinaus ein Begriff, hat sich bestens etabliert und verfügt über eine solide Basis. Interview mit Kristina Covino von Gabriela Röthlisberger Das viel zitierte Geheimnis des Erfolgs ist ein komplexes Gebilde aus Fähigkeiten, Einstellungen und Strategien, die über die Grenzen des Fachwissens hinausgehen. Motivation alleine ist bereits eine wirkungsvolle Triebfeder, denn wer seine Aufgaben mit Enthusiasmus sowie Sorgfalt erledigt und dabei Energie…
Der Bankrat der Basler Kantonalbank (BKB) hat Christoph Auchli (54), CFO des Konzerns und Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung, zum stellvertretenden CEO und stellvertretenden Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. Er übernimmt die Stellvertretung von Regula Berger ab dem 1. März 2025, die ab dann als CEO der BKB tätig sein wird. Regula Berger: «Christoph Auchli ist für diese verantwortungsvolle Aufgabe bestens qualifiziert und ich freue mich sehr, dass er künftig mein Stellvertreter sein wird. Als CFO des Konzerns und Mitglied der Konzernleitung nimmt er bereits heute strategisch wichtige Funktionen wahr. Mit seiner langjährigen und fundierten Erfahrung steuert er die Finanzen und…
Magazine
-
04/2024
-
03/2024
-
02/2024
-
01/2024
-
04/2023
-
03/2023
-
02/2023
-
01/2023
-
04/2022
-
03/2022