Kolumnen
von Frank Zahn Die «Digitale Agenda 2020» von ICTswitzerland und economiesuisse stellt die richtigen Fragen und angemessene Forderungen an die…
von Helmar Steinmann Manche träumen vom papierlosen Büro. Andere haben ihren Traum realisiert, Aktenberge und Staub aus dem Papierarchiv vertrieben…
von Christian Bühlmann Software-Anbieter haben es schwer: Die Konkurrenz ist gross und wächst weiterhin. Allein in der Schweiz kämpfen Hunderte…
von Prof. Dr. Jacques F. Bischoff Blended Learning als Zukunft der höheren Bildung? Dieser Frage ging kürzlich das englischsprachige Wirtschaftsmagazin Forbes nach.…
von Guido Schilling Die Auseinandersetzung um die Frauenquote ist eine lange und teilweise unproduktive Debatte. Sie wird aber von der…
von Dr. Christian Zeyer Diese Frage höre ich immer wieder: «Kann ich es mir leisten, mich um ein Thema wie Nachhaltigkeit…
von Holger Roth Wer hat das noch nicht gehört: Kunde kündigt eine Lebensversicherung schon nach ein paar Jahren und ist erstaunt,…
Schweizer Unternehmen haben eine gnadenlose Demografie vor sich. Das Durchschnittsalter der Mitarbeiter ist auf Rekordhöhe gestiegen. In der Führungsetage ist…
von Helmut Fallmann Die Europäische Identität ist viel mehr als nur eine ökonomische Grösse. Der ausgerufene digitale Binnenmarkt könnte die…
Die direkte Demokratie schafft und beeinflusst die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft. Die regelrechte Flut von Initiativen in den letzten paar…
Mehr als ein Jahr nach dem Ja zur Masseneinwanderungsinitiative sind die Weiterführung der Migrationspolitik sowie die Beziehungen zur europäischen Union…
Für praktisch alle Unternehmensbereiche gibt es eine Software, die Geschäftsprozesse managt. Dies gilt für die Verwaltung von kundenrelevanten Informationen genauso…