Weihnachten rückt näher – die Zeit der liebevollen Gesten. Mit der Blühpatenschaft Beegnette 2026 von Wildbiene + Partner lässt sich in diesem Jahr ein Geschenk voller Bedeutung machen: Jede Patenschaft verwandelt Ackerflächen in blühende Lebensräume für Wildbienen und leistet so einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität in der Schweiz.
In der Natur ist es leiser geworden. Wo früher Wildbienen summten, bleiben viele Blüten unbestäubt. Dabei hängt rund 80 Prozent unserer Pflanzenvielfalt von ihnen ab. Doch mehr als die Hälfte aller Wildbienenarten ist bedroht – sie finden kaum noch Nahrung, keinen Platz zum Nisten, keinen Lebensraum.
Die Beegnette 2026 setzt hier an: Jede Patenschaft verwandelt Ackerflächen in bunte, artenreiche Lebensräume. Wer sie verschenkt, schenkt Blüten, Vielfalt, summende Flächen – und ein Stück Zukunft.

Sag’s durch die Wildblume
Die Beegnette 2026 steht für Artenschutz, den man sehen und erleben kann. Jede Patenschaft trägt dazu bei, wertvolle Habitate zu schaffen – mit Wildblumenwiesen und passenden Niststrukturen für viele verschiedene Wildbienenarten. In Zusammenarbeit mit Landwirt:innen, Biolog:innen und Wildbienen-Expert:innen entstehen so langfristig gepflegte Flächen, die Lebensraum und Nahrung bieten – vom Frühling bis in den Herbst hinein.
“Die Beegnette steht für kleine Gesten mit grosser Wirkung”, sagt Tom Strobl, Mitgründer und Biologe von Wildbiene + Partner. “Sie ist ein Beitrag zu einer Welt voller Summen und Blüten – für Menschen, die Sinn verschenken und Artenvielfalt bewahren möchten.”
Bereits in diesem Jahr konnten durch Beegnetten-Patenschaften über 30’000 m² Lebensräume für Wildbienen und andere Insekten geschaffen werden.

Wissenschaftlich begleitet
Die Beegnetten-Flächen werden nicht nur angelegt, sondern auch langfristig betreut und wissenschaftlich begleitet. Durch gezieltes Monitoring wird sichergestellt, dass die Massnahmen wirken – insbesondere für bedrohte und spezialisierte Wildbienenarten.
Die Flächen entstehen in enger Zusammenarbeit mit lokalen Landwirt:innen. Über 40 einheimische Wildblumenarten werden ausgesät, Sandflächen für bodennistende Bienen geschaffen und Niststrukturen ergänzt.

Sichtbares Engagement – schön gestaltet
Jede Patin oder jeder Pate erhält ein liebevoll gestaltetes Beegnette-Set: einen kunstvoll illustrierten Sticker der Schweizer Künstlerin Patrizia Stalder, eine Urkunde sowie Bio-Saatgut für einen Quadratmeter Wildblumen – zum Selber-Aussäen oder Verschenken.
Der Sticker macht Engagement sichtbar – auf dem Laptop, der Handyhülle, dem Briefkasten oder dem Velo. Ein Symbol für alle, die Verantwortung übernehmen möchten – stilvoll, sinnlich und mit Herz.
Beegnetten in vier Ausführungen
Zur Wahl stehen vier Grössen von Wildbienen-Lebensräumen, die geschaffen werden:
- Für 5 m2 gibt es die Beegnette für 30 Franken
- Für 10 m2 die Beegnette für 55 Franken
- Für 20 m2 die Beegnette für 105 Franken
- Für 50 m2 die Beegnette für 255 Franken










