Autor: Schweizer Fachmedien GmbH
In den letzten 20 Jahren hat die Kommunikation mit Telefonen umfassende Wandlungsprozesse erlebt. Im folgenden Interview skizzieren wir diese nach…
Wer die Auftragsabwicklung auch im administrativen Bereich professionell abbilden kann, ist einige Schritte weiter. Insellösungen, Word- und Excel-Applikationen in der…
Das «Internet der Dinge» vereint die physische mit der digitalen Welt und bietet so die Möglichkeit für neue Geschäftsmodelle. Wo…
von Frank Zahn Die «Digitale Agenda 2020» von ICTswitzerland und economiesuisse stellt die richtigen Fragen und angemessene Forderungen an die…
von Helmar Steinmann Manche träumen vom papierlosen Büro. Andere haben ihren Traum realisiert, Aktenberge und Staub aus dem Papierarchiv vertrieben…
von Christian Bühlmann Software-Anbieter haben es schwer: Die Konkurrenz ist gross und wächst weiterhin. Allein in der Schweiz kämpfen Hunderte…
Sind Sie ein guter Geschichtenerzähler? Geschichten sind nicht nur in der Kommunikation gut zu gebrauchen, sie eignen sich auch prima…
von Prof. Dr. Jacques F. Bischoff Blended Learning als Zukunft der höheren Bildung? Dieser Frage ging kürzlich das englischsprachige Wirtschaftsmagazin Forbes nach.…
Die Schweiz ist das Land der Bildung. Und das ist gut so. Ein hohes Niveau an Bildung und Weiterbildung sichert hier…
E-Learning erlebt weiterhin einen Boom. Sowohl Unternehmen als auch der öffentliche Sektor sehen in digitalen Lernangeboten ein grosses Potenzial, die…
Schlagworte wie Ethik, Unternehmensphilosophie, Image oder Reputation sind schwer zu greifen, und wer Leitbilder von Unternehmen liest, kommt oft in…
Der ehrbare Kaufmann oder in der Schweiz der Patron ist auf den ersten Blick eine alte Zuschreibung. Dabei ist er…